Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Weitere Ansicht: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
Produktbild: Pique Dame | Alexander Puschkin, Kat Menschik
(14 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine der bekanntesten Kurzgeschichten der russischen Literatur, die auch zum Opernklassiker wurde: Alexander Puschkin neu übersetzt von Alexander Nitzberg und in Szene gesetzt von Kat Menschik als achter Band der Reihe »Illustrierte Lieblingsbücher«.

Alexander Puschkins schaurig-böse Erzählung über einen, der gewinnen will, ohne ein Risiko einzugehen. Am Ende sind es nicht die Karten, sondern die Damen, die das Schicksal des Spielers bestimmen. Karten, Würfel, Glücksspiel: Hauptbeschäftigung der russischen Offiziere, zumal in langen Winternächten. Doch einer sitzt dabei, der nicht mitspielt: Hermann bleibt, von den Kameraden belächelt, Zuschauer. Bis er eines Tages von der steinalten Gräfin Anna Fedotowna hört, von der erzählt wird, sie kenne seit ihrer Jugend das Geheimnis, wie man die Karten zum Gewinnen bringt. Am nächsten Morgen bezieht er Posten vor ihrem Haus. Die junge Ziehtochter der Gräfin sieht ihn hartnäckig dort stehen und hält ihn für einen Verehrer. Es folgen Blicke, heimliche Briefe und schließlich die erste Verabredung, zu der Lisaweta Hermann ins Haus schmuggelt. Doch der wartet nicht wie verabredet in einem Versteck auf sie - er eilt sofort los, um die alte Frau zu suchen und von ihr das Geheimnis zu erpressen. Unheilvolle Ereignisse nehmen ihren Lauf . . . In Nitzbergs Neuübersetzung bekommt Puschkins Meisterprosa einen unangestrengten, bezaubernden Klang. Kat Menschik inszeniert die hochdramatische Erzählung über Liebe, Gier und enttäuschte Hoffnungen kongenial in einem Reigen aus Spielkartenfiguren, die uns mal lockend zuzwinkern und mal erschrocken anstarren. Sie lässt Totenköpfe tanzen, die uns aus der russischen Winternacht fast nach Mexiko schicken. Schwarze Romantik der Extraklasse.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Pikowaja dama. 2. Auflage. zahlreiche farbige Ill.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
96
Reihe
Illustrierte Lieblingsbücher (Kat Menschik), 8
Autor/Autorin
Alexander Puschkin, Kat Menschik
Übersetzung
Alexander Nitzberg
Illustrationen
zahlreiche farbige Ill.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche farbige Ill.
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
195/118/15 mm
ISBN
9783869711980

Portrait

Alexander Puschkin

Alexander Puschkin (1799 1837) gilt bis heute als einer der bedeutendsten russischen Dichter. Am bekanntesten sind seine Tragödie Boris Godunow und das Versepos Eugen Onegin, mit dem Puschkin das Russische zur Literatursprache erhob.

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Das Haus verlassen, Junge aus West-Berlin und Lieblingsmärchen.


Pressestimmen

Kat Menschik fängt mit ihren Illustrationen die sanfte Ironie der Geschichte ein und bietet selbst noch ein paar Deutungen des Geschehens an. Ein Glücksgriff. Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon onepoundofbacon am 24.08.2022
Klassiker,aber nicht angestaubt: tolle kurzweilige Lektüre,die das Kopfkino anregt, was nicht zu letzt an den genilalen Illustrationen liegt
LovelyBooks-BewertungVon sabatayn76 am 09.01.2022
¿Die Anekdote von den drei Karten hatte ihm stark die Sinne erhitzt und ihn noch die Nacht über heimgesucht.' (Seite 28)In einer durchspielten Nacht erfährt der Pionieroffizier Hermann, dass die Großmutter des anwesenden Tonski, ¿die Gräfin', vor Jahrzehnten herausfand, wie man beim Glückssiel drei Gewinnkarten voraussehen kann.Hermann ist daraufhin besessen von der Idee, der Gräfin das Geheimnis zu entlocken, und so dringt er in ihr Haus ein und zwingt sie mit vorgehaltener Pistole, ihr Wissen mit ihm zu teilen.Ich liebe Alexander Puschkins ¿Pique Dame' und habe die Novelle, die 1834 erstveröffentlicht wurde, schon x-mal gelesen und als Hörbuch gehört. Und ich liebe die Illustrationen von Kat Menschik, so dass dieses Buch aus ihrer Reihe ¿Illustrierte Lieblingsbücher' für mich die perfekte Kombination ist.Die Geschichte um Hermann und die Gräfin ist für mich immer wieder ein Genuss und ein Erlebnis. Puschkin schafft es, das zaristische Russland mit der Welt der Wohlhabenden und der Welt der Bediensteten überzeugend aufleben zu lassen. Die Novelle zu lesen oder zu hören ist für mich stets wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit, in die man kurz eintauchen und die man regelrecht miterleben kann.Die Illustrationen von Menschik sind schlichtweg wundervoll. Wie immer zeigen diese unverwechselbar Menschiks Stil und sind trotzdem einzigartig. In ¿Pique Dame' arbeitet Menschik passenderweise mit Illustrationen, die an Spielkarten erinnern, wobei die Motive in der Spiegelung leicht verändert sind, was das Betrachten der Illustrationen noch spannender macht. Auch die restliche Aufmachung des Buches ist hochwertig und ästhetisch: der farbige Schnitt, der geprägte Deckel, die Vorsatzgestaltung.Gestalterisch und inhaltlich ein echtes Meisterwerk!
Alexander Puschkin, Kat Menschik: Pique Dame bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.