Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lieblingsmärchen | Kat Menschik, Hans Christian Andersen
Produktbild: Lieblingsmärchen | Kat Menschik, Hans Christian Andersen
(13 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zum 150. Todestag: Kat Menschik illustriert die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen.

Die Prinzessin auf der Erbse, Das hässliche Entlein. Allein die Namen der zeitlosen Geschichten des dänischen Märchenerzählers H. C. Andersen wecken Kindheitserinnerungen und lösen tiefe Emotionen in uns aus. Wir begegnen mit Faszination und leichtem Grusel einem Hund mit tellergroßen Augen, lassen uns vom Gesang einer Nachtigall verzaubern und haben tiefes Mitgefühl für ein Mädchen, das sich in größter Not mit ihren leuchtenden Schwefelhölzern Momente des Glücks verschafft.

Kat Menschik hat einige sehr bekannte Lieblingsmärchen ausgesucht, aber auch ungewöhnliche, wie Die Schnecke und die Rosenhecke. Die frühesten Illustrationen dieses Bandes entstanden, als sie ihr erstes Buch machte: Als 16-Jährige illustrierte sie für ihre Mutter Das Feuerzeug und band das Ganze als Buch (Auflage: 1 Exemplar).

Neben diesem Illustrationsfeuerwerk aus 40 Jahren enthält dieser 19. Band der Lieblingsbücher als weitere Besonderheit eine Puppenspielfassung von Die Nachtigall.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
107
Reihe
Illustrierte Lieblingsbücher (Kat Menschik), 19
Autor/Autorin
Kat Menschik, Hans Christian Andersen
Illustrationen
20 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
20 Abb.
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
194/120/15 mm
Sonstiges
Bezogener Pappband mit Phosphorlack und umseitigem Farbschnitt, innen durchgehend vierfarbig
ISBN
9783869713243

Portrait

Kat Menschik

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Junge aus West-Berlin, Lieblingsmärchen und Westend.

Hans Christian Andersen, (2. April 1805 - 4. August 1875), geboren in armen Verhältnissen, lebte in Kopenhagen und ist vor allem für seine literarischen Märchen bekannt. Seine156 Geschichten wurden in neun Bänden veröffentlicht. Sie sind in 125 (!) Sprachen übersetzt und weltweit bekannt.


Pressestimmen

Bezaubernd! Heiko Buhr, Lebensart im Norden

In prächtigen Farben und klaren Konturen hat Kat Menschik den Figuren und Stimmungsbildern Andersens Gestalt verliehen. Bei aller Klarheit gelingt es ihr dennoch, den Moment des Geheimnisvollen, Unausgesprochenen undmanchmal leicht Schaurigen an Andersens Geschichten zu bewahren. Frank Osiewacz, Westfälischer Anzeiger

Herzerwärmende Illustrationen. Liebevoll illustriert. 3sat Kulturzeit

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 26.07.2025

Wenn Märchen plötzlich wieder wild, frech und wunderschön werden

Dieses Buch hat mich kalt erwischt. Ich dachte, ich kenn die Märchen von Hans Christian Andersen in- und auswendig von der Prinzessin auf der Erbse bis zum hässlichen Entlein (mit dem ich mich früher übrigens verdammt gut identifizieren konnte). Aber dann kommt Kat Menschik um die Ecke und macht aus diesen Klassikern ein echtes Kunstwerk, das mich beim Blättern grinsen, staunen und sogar sentimental werden lässt. Die Illustrationen? Ein Knaller. Ich hab selten erlebt, dass Bilder so viel Witz, Wärme und einen Hauch von schönem Grusel transportieren ganz ohne Kitschalarm. Und Menschiks Farben? Die knallen einem förmlich ins Märchenhirn. Am meisten hat mich die Puppenspiel-Version von Die Nachtigall überrascht. Wer denkt sich denn sowas aus? Aber genau das ist der Punkt: Dieses Buch nimmt sich selbst nicht zu ernst, ohne dabei die Magie der Andersen-Märchen zu verlieren. Es ist ein bisschen so, als würde man ein altes Lieblingslied in einer völlig abgefahrenen Coverversion hören vertraut und doch völlig neu. Die Mischung aus Klassik und Menschikscher Frechheit macht süchtig. Ich hab mich dabei ertappt, wie ich das Buch eigentlich nur kurz anschauen wollte und plötzlich eine Stunde später noch immer da saß, wie ein kleiner Junge auf Entdeckungsreise. Fazit: Wer Märchen liebt, bekommt hier kein langweiliges Nostalgiealbum, sondern ein Feuerwerk aus Bild und Wort, das alte Geschichten in neuem Glanz funkeln lässt. Kat Menschik hat es geschafft, Andersen nicht nur zu illustrieren, sondern ihm augenzwinkernd den Staub von den Schultern zu pusten. Pflichtlektüre für Märchenfreaks, Kunstliebhaber und alle, die sich gern mal wieder verzaubern lassen wollen.
LovelyBooks-BewertungVon Alrik am 26.07.2025
Wenn Märchen plötzlich wieder wild, frech und wunderschön werden Dieses Buch hat mich kalt erwischt. Ich dachte, ich kenn die Märchen von Hans Christian Andersen in- und auswendig ¿ von der Prinzessin auf der Erbse bis zum hässlichen Entlein (mit dem ich mich früher übrigens verdammt gut identifizieren konnte). Aber dann kommt Kat Menschik um die Ecke und macht aus diesen Klassikern ein echtes Kunstwerk, das mich beim Blättern grinsen, staunen und sogar sentimental werden lässt.Die Illustrationen? Ein Knaller. Ich hab selten erlebt, dass Bilder so viel Witz, Wärme und einen Hauch von schönem Grusel transportieren ¿ ganz ohne Kitschalarm. Und Menschiks Farben? Die knallen einem förmlich ins Märchenhirn.Am meisten hat mich die Puppenspiel-Version von ¿Die Nachtigall¿ überrascht. Wer denkt sich denn sowas aus? Aber genau das ist der Punkt: Dieses Buch nimmt sich selbst nicht zu ernst, ohne dabei die Magie der Andersen-Märchen zu verlieren.Es ist ein bisschen so, als würde man ein altes Lieblingslied in einer völlig abgefahrenen Coverversion hören ¿ vertraut und doch völlig neu. Die Mischung aus Klassik und Menschik¿scher Frechheit macht süchtig. Ich hab mich dabei ertappt, wie ich das Buch eigentlich nur kurz anschauen wollte und plötzlich eine Stunde später noch immer da saß, wie ein kleiner Junge auf Entdeckungsreise.Fazit: Wer Märchen liebt, bekommt hier kein langweiliges Nostalgiealbum, sondern ein Feuerwerk aus Bild und Wort, das alte Geschichten in neuem Glanz funkeln lässt. Kat Menschik hat es geschafft, Andersen nicht nur zu illustrieren, sondern ihm augenzwinkernd den Staub von den Schultern zu pusten. Pflichtlektüre für Märchenfreaks, Kunstliebhaber und alle, die sich gern mal wieder verzaubern lassen wollen.
Kat Menschik, Hans Christian Andersen: Lieblingsmärchen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.