Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bleiweiß | Athena Farrokhzad
Produktbild: Bleiweiß | Athena Farrokhzad

Bleiweiß

Gedicht

(1 Bewertung)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Meine Mutter sagte: Es gibt eine Stummheit, die sich der Übersetzung widersetzt Bleiweiß, Langgedicht und Geschichtserzählung, wie Athena Farrokhzad ihr Debüt nennt, findet klare Bilder und knüpft doch ein Geflecht von Mehrdeutigkeiten. Bleiweiß nimmt rasch dramatische Form an, die Familienmitglieder ordnen sich (moralischen)
Positionen zu und sprechen im Wechsel bis auf die Erzählerin selbst. Mutter, Vater, Bruder, Onkel und Großmutter spielen mit verdrehten Redewendungen, extravaganten Metaphern und Sprichwörtern unter anderem auf die Themen Erbe, Verantwortung für die Familie, Identität und (Mutter-)Sprache an. Dabei wird die Tochter zwar adressiert, angeklagt und zur Rede gestellt, verweigert aber Antwort und die Einnahme einer Position. So ist das Gedicht durchdrungen von der Vielzahl an Stimmen, die ihre Familie ist oder sein könnte, von der sie ein Teil ist oder sein könnte, und entzieht sich zu einfachen Wahrheiten. Sie zeigen sowohl auf sich selbst und eigene Vergehen als auch auf ein Außen, den Krieg und die damit einhergehende Verrohung der Sprache. Doch in und durch Sprache erkennt die Familie auch die Möglichkeit, Widerstand zu leisten. Für die Erzählerin selbst besteht der Widerstand in ihrer Redeverweigerung.
Clara Sondermann

In meinen Arbeiten verschmelze ich lyrische, politische und konzeptuelle Verfahren. Mich interessiert die Intimität, die gesellschaftliche Ordnungen offenbart. Und, mit den Worten von Adrienne Rich: Art means nothing if it simply decorates the dinner table of the power which holds it hostage.
Athena Farrokhzad

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Reihe
Reihe Lyrik, 67
Autor/Autorin
Athena Farrokhzad
Übersetzung
Clara Sondermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
246/172/12 mm
ISBN
9783937445991

Entdecken Sie mehr

Portrait

Athena Farrokhzad

Athena Farrokhzad (*1983) lebt in Stockholm. Sie debütierte 2013 mit dem stilgebenden

Lyrikband Vitsvit, der bislang in mehr als fünfzehn Sprachen übersetzt und für die Bühne adaptiert wurde. Für ihr zweites Buch, Trado, das sie zusammen mit der rumänischen

Dichterin Svetlana Carstean schrieb, erhielt sie den Preis des Rumänischen Kulturradios. Ihr dritter Gedichtband In Bewegung. Brief an eine Kriegerin (AT) erscheint im September 2019. Farrokhzad ist als Dramatikerin, Übersetzerin (unter anderem Adrienne Rich) und Lehrerin für Kreatives Schreiben an der Biskops-Arnös författerskola tätig.

Pressestimmen

Dieses wichtige Buch legt die kompakte Tektonik frei, die unter den Träumen von Migrant*innen strudelt. Voller Anklage, Liebe, Trauer und Weisheit spricht Athena Farrokhzads Bleiweiß das schwierige Erbe eines Überlebens in der Diaspora an. Von Jennifer Hayashida feinsinnig ins Englische übersetzt, beschreibt es durch eine Litanei prägnanter Stimmen das Geflecht aus Verpflichtungen und Projektionen zwischen den Generationen, unter denen die Erzählerin aus dem Blick rutscht. Zerstörung erscheint in intensiver Schönheit, der Schmerz des Verrats wird bestürzend offen benannt: Deine Familie
wird nie auferstehen wie Rosen nach einem Brand , Ich habe ein Vermögen in deine Klavierstunden investiert / Auf meiner Beerdigung wirst du trotzdem nicht spielen . Die geweißten Zeilen fragen: Was wurde aus unseren Geschichten ausgebleicht? Ich habe dieses Buch gelesen und mich an meine Menschlichkeit erinnert.
Sueyeun Juliette Lee

Athena Farrokhzads Werk wie auch ihre Person haben eine Resonanz, der man sich schwer entziehen kann. In Schweden ist sie eine bedeutende Persönlichkeit, eine entschiedene Feministin und Linke. Und eine herausragende Autorin. An der Oberfläche erzählt Bleiweiß eine Geschichte von Migration und wie diese Vertrautes prägt und zugleich verzerrt. Jede*r in
diesem Gedicht hat etwas zu sagen über das Trauma der Migration und die Auswirkungen der Globalisierung auf alle Bereiche der Intimität, noch da wo kaum miteinander geredet wird. Und das Gedicht spielt viele Register. Mal ist es metaphorisch und manieriert, dann wieder direkt und unverblümt, auch zärtlich.
Juliana Spahr

Athena Farrokhzad ist eine sehr einfache und zugleich sehr komplexe Collage gelungen. Das systematische Spiel mit Unterschieden und die Infragestellung von Repräsentationen (Rosalind Krauss) in jeder Zeile wer spricht, in wessen Namen, in wessen Sprache machen Farrokhzads Poesie stark und notwendigerweise instabil.
Jörgen Gassilewski, Sveriges Kulturradio

Poesie als Widerstand ist das zentrale Motiv in Bleiweiß. Dieses Buch ist eine Kampfzone.
Pernilla Berglund, Versopolis

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste