Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Stirb, Lüge, stirb

Gedichte

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Mi, 10.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In meiner Lyrik arbeite ich damit, neue Formen zu (er)finden, weil Form nicht nur etwas Äußerliches ist, sondern auch davon handelt, wie man seine Gedankengänge gestaltet, Denkformen. Die Form entspringt dem Stoff, ich arbeite intuitiv-systematisch und sehe mich als humanistische Konzeptualistin. Sprache ist Menschensprache. Die Sprache ist uns ausgeliefert, unserer Verwendung ihrer selbst, doch gleichzeitig birgt sie eine kolossale Kraft in sich, deshalb kann Sprache gefährlich sein. Genauso, wie sie extrem heilsam sein kann. Schon lange beschäftige ich mich mit gegenseitiger mentalerEntpatriarchalisierung und Entkolonisierung, welche nicht nur etwas Ideologisches, sondern auch etwas Ästhetisches und Methodisches sind. Mein Schreiben fordert neue Rituale, neue Mythen, es treibt mich zu Experimenten, und ich arbeite häufig mit Objekten im konkreten Raum - beispielsweise besitze ich einen Glasrevolver,über den in Stirb, Lüge, stirb geschrieben wird. Einige der Themen, mit denen ichmich in meinen Werken beschäftigt habe und die oft politisch genannt worden sind, sind Geschlecht, Sexualität, Identität, die Sicht auf "den Anderen", Kritik am Weißsein und an der Heimat. "Stirb, Lüge, stirb" ist ein umfangreicher und komplexer Gedichtband in fünf Teilen, komponiert wie ein Wurzelgeflecht mit vielen nicht hierarchischen Verzweigungen, Verschiebungen und Verbindungen. "Stirb, Lüge, stirb" ist ein existenzieller und experimenteller Gedichtband über das Weißsein, darüber, Zeuge zu sein, über Mythen, den Verlust von Liebe und über Gemeinschaft. - Mette Moestrup

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Gedichte. Mit Posterumschlag.
Seitenanzahl
160
Reihe
Reihe Lyrik, 53
Autor/Autorin
Mette Moestrup
Übersetzung
Alexander Sitzmann
Illustrationen
Mit Posterumschlag
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Posterumschlag
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
210/145/13 mm
ISBN
9783937445854

Portrait

Mette Moestrup

Mette Moestrup, geboren 1969, dänische Lyrikerin und Performerin, lebt in Kopenhagen und arbeitet über nordische und ästhetische Grenzen hinweg. Sie studierte nach Reisen nach Ägypten und Ostafrika Literatur in Århus, mit Aufenthalten in Paris und an der Columbia University in New York. 1998 debütierte sie mit Tätowierungen ,

gefolgt von Golden Delicious (2002), kingsize (2006), der Romancollage Dem Erdboden gleich (2009) und Stirb, Lüge, stirb (2012). Moestrups mit Preisen

ausgezeichnete Lyrik wurde in mehrere Sprachen übersetzt, unter anderem ist kingsize in den USA erschienen. Zuletzt hat Moestrup zwei Kollektivarbeiten veröffentlicht,

FREI GEFLOCHTEN. Das Gemeinschaftsbuch (2014), zusammen mit Naja Marie Aidt und Line Knutzon, und Omina (2016), zusammen mit Aidt. Zudem hat sie zwei

Kinderbücher veröffentlicht und unter anderem Sylvia Plath übersetzt. Moestrup unterrichtet an nordischen Autorenschulen und ist eine markante feministische

Stimme in der öffentlichen Debatte. Performativ arbeitet sie sowohl im Duo SHE S A SHOW als auch solo. Im Winter 2014 war sie als Stipendiatin der Stiftung Brandenburger

Tor in Berlin.

Pressestimmen

Es findet sich sehr viel Hardcore-Todesthematik zwischen den Buchdeckeln, und der Tod taucht in vielen Formen auf: Ganz konkret in der Suite Weiße Milch aus der bösen Brust , wo die Dichterin Zeuge des Falls einer Frau aus dem vierten Stock ist, bis hin zu den crazy-lallenden Liebesgedichten im Abschnitt Ladies First , die gleichzeitig über das beginnende Altern des Körpers reflektieren. Die showinspirierten Strategien, die
Moestrups Gedichte aufweisen, scheinen den Schritt hinaus in regelrechte Hexenrituale zu gehen, und man kann sagen, dass die Natur diesmal weniger plastikartig und mehr unterirdisch wirkt, chthonisch: dunkel, bedrohlich und unkontrolliert, auch wenn das Maskenspiel stets anwesend ist. Denn sie sticht rasch Löcher in den düsteren Ton, es ist, als würde die Gundel-Gaukelei-Maske zerspringen und eine kleinere Stimme hervorlugen, die vielen albernen Reime geben den Gedichten ungeachtet dessen, wie böse sie sind ein aufgeputschtes, schräges und humoristisches Gepräge. ( ) Moestrups Grübeleien sind hysterisch lustig, schön, wild und relevant. Susanne Christensen, Klassekampen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stirb, Lüge, stirb" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mette Moestrup: Stirb, Lüge, stirb bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.