Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zufall und Kontrolle | Boris Burghardt
Produktbild: Zufall und Kontrolle | Boris Burghardt

Zufall und Kontrolle

Eine Untersuchung zu den Grundlagen der moralphilosophischen und strafrechtlichen Zurechnung

(0 Bewertungen)15
1290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
129,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lässt es sich rechtfertigen, dass wir einander moralische oder strafrechtliche Verantwortlichkeit für unser willensbedingtes Tun und die daraus resultierenden Folgen zurechnen? Unter Rückgriff auf die Diskussion um 'moral luck' zeigt Boris Burghardt, dass die Antwort auf diese Frage weniger eindeutig ist, als es scheint.
Dass wir einander Verantwortlichkeit für unser willensbedingtes Tun und seine Folgen zurechnen, steht fest. Seit jeher wollen aber in der Moralphilosophie und in der Strafrechtswissenschaft die Zweifel nicht verstummen, ob sich diese Praxis eigentlich rechtfertigen lässt. Boris Burghardt nutzt die Diskussion um 'moral luck' und eröffnet eine neue Perspektive auf diese Frage. Er verknüpft verschiedene Felder der Metaethik mit Erkenntnissen der Kognitionspsychologie und setzt sie in Bezug zur strafrechtlichen Normentheorie und der Diskussion um Schuld und Willensfreiheit. Am Ende steht die Einsicht, dass die Zurechnung strafrechtlicher Verantwortlichkeit mehr zu sein vorgibt, als sie einlösen kann und will. Wenn Anspruch und Rechtfertigung wieder einander entsprechen sollen, bedarf es einer Anpassung der Formen und Begriffe, in denen sich diese Zurechnung vollzieht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
487
Reihe
Jus Poenale
Autor/Autorin
Boris Burghardt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
905 g
Größe (L/B/H)
243/166/35 mm
ISBN
9783161558047

Portrait

Boris Burghardt

ist Inhaber der Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Juristische Zeitgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zufall und Kontrolle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.