Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Revision der Konkurrenzlehre | Mohamad El-Ghazi
Produktbild: Revision der Konkurrenzlehre | Mohamad El-Ghazi

Revision der Konkurrenzlehre

Unrechts- und Schulddivergenzen zwischen Ideal- und Realkonkurrenz

(0 Bewertungen)15
1490 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
149,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das deutsche Strafrecht differenziert zwischen Tateinheit und Tatmehrheit und begünstigt dabei grundsätzlich denjenigen Täter, der mehrere Delikte durch eine einzige (natürliche oder juristische) Handlung begeht. Diese Besserstellung bedarf einer Rechtfertigung, die sich am Schuldgrundsatz messen lassen muss.
Mohamad El-Ghazi befasst sich mit der materiellen Konkurrenzlehre, insbesondere mit der im deutschen Strafrecht vorherrschenden Dichotomie zwischen Ideal- und Realkonkurrenz. Er hinterfragt sowohl die dogmengeschichtliche Herleitung dieser Figuren als auch die Berechtigung der hiermit verbundenen Konsequenzen bei der Rechtsfolgenzusammenführung. Wodurch ist es zu rechtfertigen, dass bei der Verwirklichung mehrerer Straftatbestände durch eine singuläre Handlung im konkurrenzrechtlichen Sinne das Absorptionsprinzip gilt, während bei mehreren Handlungen das Asperationsprinzip Platz greifen soll? Diese Differenzierung bedarf unter der Geltung des Schuld- und Gleichheitsgrundsatzes einer Rechtfertigung. Soweit ein Differenzierungsgrund benannt werden kann, muss die gesamte echte Konkurrenzlehre inhaltlich an diesem Grund ausgerichtet werden.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
679
Reihe
Jus Poenale
Autor/Autorin
Mohamad El-Ghazi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
1184 g
Größe (L/B/H)
48/168/246 mm
ISBN
9783161591440

Portrait

Mohamad El-Ghazi

Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Bremen; Referendariat am Kammergericht in Berlin; Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Ingeborg Zerbes in Bremen; seit 2019 Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Trier.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Revision der Konkurrenzlehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mohamad El-Ghazi: Revision der Konkurrenzlehre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.