Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gefährdungsschaden und betriebswirtschaftliche Vermögensbewertung | Christian Becker
Produktbild: Gefährdungsschaden und betriebswirtschaftliche Vermögensbewertung | Christian Becker

Gefährdungsschaden und betriebswirtschaftliche Vermögensbewertung

Eine Kritik der objektiv-wirtschaftlichen Schadenslehre

(0 Bewertungen)15
1040 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
104,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Christian Becker kritisiert die vom BVerfG geforderte und von weiten Teilen des Schrifttums grundsätzlich befürwortete Einbeziehung ökonomischen Sachverstands bei der Feststellung von Gefährdungsschäden. Anschließend entwickelt er einen Schadensbegriff, der im Umgang mit der Fallgruppe der Risikogeschäfte ohne die kritikwürdige Figur des Gefährdungsschadens auskommt.
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die jüngere Diskussion um den Gefährdungsschaden bei Betrug und Untreue. Die nur selten grundsätzlich bestrittene Anerkennung dieser Rechtsfigur speist sich im Wesentlichen aus der Erkenntnis, dass ein drohender Verlust im Wirtschaftsleben bereits zu einer gegenwärtigen Wertminderung führen kann. Die Feststellung einer solchen Wertminderung kann jedoch vor allem bei den sog. Risikogeschäften erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Christian Becker unterzieht die insofern vom BVerfG geforderte Einbindung von ökonomischem Sachverstand bei der exakten Bezifferung des strafrechtlichen Vermögensschadens einer kritischen Würdigung. Sodann zeigt er Sollbruchstellen im Paradigma der wirtschaftlichen Schadenslehre insgesamt auf. Der daraufhin in den Grundzügen entwickelte eigene Schadensbegriff ermöglicht eine Lösung für die Fallgruppe der Risikogeschäfte, die auf den Gefährdungsschaden verzichtet.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
362
Reihe
Jus Poenale
Autor/Autorin
Christian Becker
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
698 g
Größe (L/B/H)
238/165/26 mm
ISBN
9783161558962

Portrait

Christian Becker

Geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Universität Hamburg; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht; Habilitation an der Bucerius Law School (Hamburg); Lehrstuhlvertretung in Frankfurt/Oder; seit 2019 Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Stiftung Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gefährdungsschaden und betriebswirtschaftliche Vermögensbewertung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Becker: Gefährdungsschaden und betriebswirtschaftliche Vermögensbewertung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.