Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: "Der papierne Wisch" | Friedrich Ebel
Produktbild: "Der papierne Wisch" | Friedrich Ebel

"Der papierne Wisch"

Die Bedeutung der Märzrevolution 1848 für die preußische Verfassungsgeschichte. Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29.4.1998 aus Anlaß der 150jährigen Wiederkehr der Märzrevolution 1848 im Schloß Bellevue zu Ber

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Mi, 22.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für ""Der papierne Wisch"" verfügbar.
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 1998
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2017
Seitenanzahl
52
Reihe
Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Autor/Autorin
Friedrich Ebel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
236/160/9 mm
ISBN
9783110163322

Portrait

Friedrich Ebel

Friedrich Ebel ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte und Versicherungsrecht an der FU Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""Der papierne Wisch"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Ebel: "Der papierne Wisch" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.