Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zeit meines Lebens | Hannelore Schlaffer
Weitere Ansicht: Zeit meines Lebens | Hannelore Schlaffer
Weitere Ansicht: Zeit meines Lebens | Hannelore Schlaffer
Weitere Ansicht: Zeit meines Lebens | Hannelore Schlaffer
Produktbild: Zeit meines Lebens | Hannelore Schlaffer

Zeit meines Lebens

Was war und noch ist

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hannelore Schlaffer zeigt sich in ihren autobiographischen Miniaturen als feinsinnige Chronistin der intellektuellen Emanzipation.
Die Verteilung des Geistes auf die Geschlechter war nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland klar geregelt. Männer sprachen und schrieben mit Aplomb über Literatur und Kunst, Philosophie und Politik, Frauen durften ihnen zuhören und sie bewundern. Wie konnte eine junge Frau, in eine Familie von Sportlern geboren, unter diesen Bedingungen zu einer prägenden Intellektuellen der Bundesrepublik werden? Hannelore Schlaffer hat keine Autobiographie geschrieben, sondern Miniaturen, in denen die Wandlung der geistigen Physiognomie der Bundesrepublik exemplarisch aufscheint. Weshalb löste Tee den Kaffee als Modegetränk für Geistesarbeiter ab, nur um wieder vom Kaffee verdrängt zu werden? Wie ändert sich das Verhältnis zum Geld in einem intellektuellen »Dinks«-Haushalt? Was sagt die Architektur von Bibliotheken über die gesellschaftliche und eigene Wahrnehmung ihrer Nutzer aus? Eine alltagshistorische Bestandsaufnahme, die von der frühen Bundesrepublik bis in die Jetztzeit führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Reihe
zu Klampen Essays
Autor/Autorin
Hannelore Schlaffer
Herausgegeben von
Anne Hamilton
Serie hrsg. von
Anne Hamilton
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
17/119/191 mm
ISBN
9783866748354

Portrait

Hannelore Schlaffer

Hannelore Schlaffer lebt als freie Schriftstellerin und Publizistin

in Stuttgart. In den Jahren 1982 bis 2006 hatte sie außerplanmäßige

Professuren für Neuere deutsche Literatur an den

Universitäten Freiburg und München inne. Seit 1980 schreibt sie

regelmäßig für Tageszeitungen und Rundfunkanstalten. Sie hat

Bücher und Aufsätze veröffentlicht. Ihr 2013 bei zu Klampen

erschienener Essayband »Die City« wurde 2014 von der Friedrich-

Ebert-Stiftung als »Das politische Buch des Jahres« ausgezeichnet.

Bei zu Klampen veröffentlichte sie neben »Die City« (2013) »Alle meine Kleider« (2015), »Rüpel und Rebell« (2018) und »Zeit meines Lebens« (2022).

Pressestimmen

»Schlaffer will nicht ihr Leben entfalten, sondern sich samt ihrer emanzipierten Sichtweisen zum Objekt der Diskurse machen ( ) was auf anregende Weise gelungen ist. «Stadtkind Hannover, September 2022

»(ein) intellektuell und stilistisch betörende(s) Buch( ) ( ). In Hannelore Schlaffers Lebensgeschichte sitzt jede Zeile. «Lutz Lichtenberger in: Der Hauptstadtbrief, Oktober 2022

»Auf Pfennigabsätzen zur emanzipierten Denkerin: Selten klappt das außerhalb von Paris und dann auch noch so gut. «Alexander Cammann in: Die Zeit, 17. November 2022

»Hannelore Schlaffers autobiografische Miniaturen sind provokant funkelnde Bravourstücke der Weltdeutung aufsässig noch in der Anpassung. «Stefan Kister in: Stuttgarter Zeitung, 15. Dezember 2022

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeit meines Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.