Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Roman

(324 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Eine traumhafte Liebesgeschichte und eine Reise durch das menschliche Gehirn als rasantes zamonisches Abenteuer

Prinzessin Dylia, die sich selbst "Prinzessin Insomnia" nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der ebenso beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
337
Reihe
Zamonien, 7
Autor/Autorin
Walter Moers
Illustrationen
Lydia Rode
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
790 g
Größe (L/B/H)
250/183/35 mm
ISBN
9783813507850

Portrait

Walter Moers

Walter Moers ist der Schöpfer vieler erfolgreicher Welten und Charaktere. Von ihm stammen unter anderem die Comicwelten um "Das kleine Arschloch" und dem "Alten Sack", "Adolf, die Nazisau" und die Figur des Käpt`n Blaubär. Seit fast 20 Jahren schreibt er fantastische Romane, die auf dem Kontinent Zamonien spielen. Dazu gehören unter anderem die internationalen Bestseller "Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär", "Die Stadt der Träumenden Bücher" und zuletzt "Das Labyrinth der Träumenden Bücher". "Prinzessin Insomnia" ist der siebte Zamonienroman.

Pressestimmen

»Walter Moers jedenfalls hat sich, zusammen mit der schlaflosen Lydia Rode, ein helles, abenteuerliches, gefährliches, albernes, tröstliches Traumuniversium ausgedacht. « Der Spiegel, LiteraturSpiegel, Volker Weidermann

»Ein solches Buch hat Walter Moers geschrieben, ein großes Lexikon des Selbstgesprächs. Die reinste Lesenswürdigkeit! « Frankfurter Allgemeine Zeitung Literaturbeilage, Patrick Bahners

»Ein außergewöhnliches Buch, das sicher nicht nur bei Fans von Walter Moers ankommt. « Focus Online

»Wunderbar wortgewaltige Flucht aus dem Winter! « bild. de, Nadja Aswad

»Fantastische Wesen, skurrile Einfälle und wunderbare Zeichnungen: Das neue Buch des deutschen Fantasyautors Walter Moers enthält alles, was seine Fans lieben. « Berner Zeitung, Mirjam Comtesse

»Die Geschichte selbst ist die typische Melange aus fantastischem Abenteuer, fabulierenden Fabelwesen, einer Prise Boshaftigkeit und einem Hauch Bildungsbürgertum. « Spiegel Online, Wiebke Brauer

Bewertungen

Durchschnitt
324 Bewertungen
15
321 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
90
4 Sterne
117
3 Sterne
78
2 Sterne
30
1 Stern
9

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lady_Cassiopeia am 10.05.2025
Sehr verwirrend aber wie immer auch kreativ umgesetzt. Mein Fazit: Das Buch wirkte auf mich zunächst fast wie eine Form der Selbsttherapie des Autors, bis ich erfuhr, dass es in Zusammenarbeit mit einer Illustratorin entstanden ist, die selbst an CFS/ME erkrankt ist. Diese Information hat rückblickend vieles im Ton und Inhalt des Werks nachvollziehbarer gemacht. Dennoch empfand ich die Lektüre streckenweise als herausfordernd: Besonders da sich eine Hälfte so las wie ein stellenweise fantasievolles Lexikon als wie ein klassischer Roman. Trotz dieser Hürden ist das Buch zweifellos kreativ, sprachlich originell und voller Ideenreichtum. Ich habe es gern gelesen, allerdings rangiert es im Vergleich zu anderen Zamonien-Romanen für mich eher im unteren Bereich._Eckdaten zum Buch:Titel:Prinzessin Insomnia und der albtraumfarbene NachtmahrAutor:Walter MoersVerlag: Albrecht Knaus VerlagErscheinungsjahr:2017Seitenzahl:344Genre:Phantastischer Roman / Zamonien-ReiheSprache:DeutschMeine Bewertung:3/5 SternePreis:14-25 € (abhängig davon ob es als Taschenbuch oder als gebundenes Buch erworben wird)_  Meine Lieblingszitate: Zwielicht ist ein schönes LichtIm Zwielicht sieht man nämlich nicht Wie ringsherum die Welt zerbrichtNebel ist auch wunderschönIm Nebel kann man nicht mehr seh'n Wie alle Dinge untergeh'nAm schönsten ist die DunkelheitIm Dunkeln sieht man gar kein Leid Zerträumt sich blind die Einsamkeit "Für Ignoranz musste man begabt sein, um sie zur richtigen Zeit einzusetzen. Man benötigte nicht nur einen exquisiten Geschmack, um etwas Gutes zu bevorzugen, oh nein, sondern auch um das Falsche zu verschmähen. Ignoranz war also genau genommen eine Kunst. Die Kunst nämlich, der Realität weiträumig aus dem Weg zu gehen." Dylia seufzte. "Man kann Beamte jeder Art an ihren Stimmen erkennen. Egal ob Zwerge, Halbzwerge, Nautifflosfen oder Rübenzähler. Oder die Beamten meines Vaters. Sie klingen alle gleich." Sie lauschte. "Unmusikalisch, seelenlos, leiernd. Als würden sie schlechte Melodien wiederkäuen. Hörst du?" "Stimmt", antwortete Opal. "So hört es sich an." "Wenn es die besten Dinge umsonst gibt, was ist dann mit Geld?""Man kann auch lachen, wenn es keinen Spaß macht." "Lieber hinsetzen und entspannen als hinspannen und entsetzen." "Wenn einem die besten Ideen unter der Dusche kommen, dann kann das Duschen nicht unter der Dusche erfunden worden sein.""Man kann auch mit echten Zähnen falsch lachen.""Auch aus einer Fledermaus kann man Blut saugen." "Nicht nur Kopfschmerzen", erwiderte der Gnom. "Eine Depression ist keine vereinzelte Sache, so wie der Wahnsinn keine einzige Person ist. Eine Depression ist die Summe von zu vielen Irrschatten, die sich zur falschen Zeit am falschen Ort versammeln. So entsteht es: schlechtes Wetter im Gehirn." "Stimmt!", sagte der Gnom. "Nämlich viel schlimmer. Eine Angehörige des Adels. Die schlimmsten Schmarotzer überhaupt. Ihr saugt nicht nur einen Wirtskörper aus, sondern alle Körper. Ganze Völker." "Jeder wird klug geboren und dann immer dämlicher - so ist das nun mal. Wir wissen alles und verlieren es nach und nach auf dem Weg. Aber wenn man endlich so weit ist, das begreifen zu können, dann ist man zu blöde geworden, um es zu kapieren. Verstehst du das?"
LovelyBooks-BewertungVon stefan182 am 30.04.2025
Sprachlich gewohnt brillant, inhaltlich eher zäh
Walter Moers: Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.