Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Milton Friedmans Freiheitsverständnis | Björn Görder
Produktbild: Milton Friedmans Freiheitsverständnis | Björn Görder

Milton Friedmans Freiheitsverständnis

Systematische Rekonstruktion und wirtschaftsethische Diskussion

(0 Bewertungen)15
940 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
94,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Do, 16.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Milton Friedman polarisiert: Er bezeichnet die "Freiheit zu hungern" als das höchste Gut einer Gesellschaft und lehnt eine soziale Verantwortung von Unternehmen ab. Björn Görder analysiert Friedmans negatives Verständnis von Freiheit vor dem Hintergrund von dessen erkenntnistheoretischen und anthropologischen Voraussetzungen und beschreibt die institutionentheoretischen Konsequenzen dieser Theorie. Görder diskutiert Friedmans normative Freiheitstheorie im Horizont philosophischer, theologischer und empirischer Ansätze. So entwickelt er eine Freiheitstheorie, die Friedmans Impulse für individuelle Selbstbestimmung aufnimmt. Gleichzeitig vertritt er die anthropologisch fundierte These: Ein umfassenderes Verständnis von Freiheit ist nötig, wenn Menschen tatsächlich selbstbestimmt leben sollen. Das verlangt, in Fragen der Verantwortung, Gerechtigkeit, Institutionentheorie und Präferenzautonomie über Friedman hinaus zu denken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
508
Reihe
Perspektiven der Ethik
Autor/Autorin
Björn Görder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
784 g
Größe (L/B/H)
236/155/30 mm
ISBN
9783161536656

Portrait

Björn Görder

Geboren 1980; 2001-09 Studium der Ev. Theologie; 2009-13 Arbeit an der Dissertation; begleitend Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversità t Hagen; seit 2012 Vikariat bei der Evangelischen Landeskirche in Wà rttemberg; 2014 Promotion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Milton Friedmans Freiheitsverständnis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.