Der ärztliche Blick auf die letzte Lebensphase. Habilitationsschrift
(0 Bewertungen)15
580 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Sa, 02.08.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Daniel Schäfer führt den Leser in die faszinierende Welt der frühneuzeitlichen Altersheilkunde. Er zeichnet die historischen Sichtweisen auf das höhere Lebensalter und dessen spezifische Krankheiten nach und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen damaliger Therapien. Deutlich wird dabei der Rückgriff der humanistisch gebildeten Ärzte auf antikes und mittelalterliches Wissen sowie auf Erkenntnisse aus Theologie, Jurisprudenz und Literatur.
Daniel Schäfer, Privatdozent, Dr. phil. , Dr. med. , ist Arzt, Germanist und derzeit wissenschaftlicher Assistent am Kölner Institut für Geschichte und Ethik der Medizin.
Pressestimmen
Probier mal Schlangenfleisch "Das Buch sei jedem empfohlen, der sich mit der Geschichte medizinischer Konzepte des Alterns befassen will." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. 06. 2004)
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.