Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wandlungen des Sammelns
Produktbild: Wandlungen des Sammelns

Wandlungen des Sammelns

Praktiken, Wissen, Anordnungen - Ein Reader

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Grundzüge einer interdisziplinären Sammlungsforschung: theoretische Grundlagen und die Relevanz des Sammelns für die Kultur-, Literatur- und Wissensgeschichte.

Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und Topographien ihrer Zeit, wodurch sie Wissensräume ab- und ausbilden. Die Beiträger*innen dieses Readers fokussieren auf sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichten und etablieren damit eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Sammlungsforschung - ein innovativer Ansatz, der sammlungs- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge multiperspektivisch sichtbar macht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
418
Reihe
Histoire, 114
Herausgegeben von
Susanne Friedrich, Jana Mangold, Susanne Rau
Illustrationen
Klebebindung
Kamera/Fotos von
Elisabeth Dlugosch, Anja Jungbluth, Monika Teemus, Caroline Vogel, Mark Emanuel Amstätter, Thomas Bruns, Elke Edlinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Klebebindung
Gewicht
716 g
Größe (L/B/H)
241/159/32 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837639605

Pressestimmen

»Die Kombination von Grundlagenliteratur zu Sammlungstheorie und forschung mit aktuellen Forschungsbeiträgen aus unterschiedlichen Fachdisziplien eignet sich für alle am Thema Sammeln Interessierte [ ] zur Reflexion des eigenen Tuns, zur Erweiterung des Horizonts und als Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und die aktuellen Themenfelder. « Lioba Nägele, Das Archiv, 1 (2025)

»Durch die anregende Lektüre wird deutlich, dass das Sammeln ein Kontinuum spezifischer Praktiken darstellt, das einem steten Wandel unterzogen ist und nicht nur vom jeweiligen Zeitgeist geprägt wird. [ ] Zahlreiche Illustrationen regen zum Nachdenken an und machen Lust auf eine Lektüre. «
Thomas Schulte im Walde, Kulturpolitische Mitteilungen, 189/2 (2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wandlungen des Sammelns" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wandlungen des Sammelns bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.