Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mitarbeiterführung in China | Alexander Gruchmann
Produktbild: Mitarbeiterführung in China | Alexander Gruchmann

Mitarbeiterführung in China

Eine kulturbezogene Betrachtung

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
eBook pdf
33,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch beschäftigt sich mit den auftretenden Problemen und Missverständnissen, wenn Vorgesetzte und Mitarbeiter verschiedenen Kulturkreisen entstammen. Dabei wird zu Beginn ein kurzer Einblick über die aktuelle Führungs- und Managementforschung geliefert und die Diskussion des Kulturbegriffs aufgegriffen, um daraus eine Definition von Kultur abzuleiten.
Unter Einbeziehung verschiedener Studien über Vorgesetzten/Mitarbeiter-Verhältnisse aus unterschiedlichen Kulturkreisen werden vor allem auch die Ergebnisse der GLOBE-Studie herangezogen, um Handlungsempfehlungen für interkulturelle Führungsbeziehungen abzuleiten und Verständnisbrücken zu erzeugen. Dabei liegt der Betrachtungsschwerpunkt im chinesisch-konfuzianisch geprägten Kulturbereich, dem heutigen China. Neben einem Einblick in die kulturellen und politischen Hintergründe der Volksrepublik China, wird auch auf die Beachtung und Einhaltung bekannter Traditionen (Wahrung des Gesichts, Indirekte Rede, Bescheidenheit) innerhalb der Führungsbeziehung hingewiesen. Es ergeben sich damit nicht nur allgemeine und spezifische Handlungsempfehlungen für Führungsbeziehungen, sondern es soll auch eine Sensibilität für die Stärke der kulturellen Einflüsse im Alltagsgeschäft erzeugt werden.

Inhaltsverzeichnis

1;Mitarbeiterführung in China;1 1.1;Inhaltsverzeichnis;3 1.2;ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS;5 1.3;ABBILDUNGSVERZEICHNIS;6 1.4;1. Einleitung;7 1.5;2. Führung;10 1.5.1;2.1.1 Organisatorischer Rahmen;10 1.5.2;2.1.2 Lokomotionsfunktion;11 1.5.3;2.1.3 Kohäsionsfunktion;12 1.5.4;2.1.4 Führung als Prozess;13 1.5.5;2.2 Führungseigenschaften;13 1.5.6;2.3 Führungsstil;15 1.5.6.1;2.3.1 Aufgabenorientiertes Führungsverhalten;17 1.5.6.2;2.3.2 Personenorientiertes Führungsverhalten;18 1.5.7;2.4 Implizite Führungstheorien;19 1.5.8;2.5 Transaktionale Führung;20 1.5.9;2.6 Transformationale Führung;21 1.5.9.1;2.6.1 Charisma;22 1.5.9.2;2.6.2 Inspirierende Motivation;23 1.5.9.3;2.6.3 Intellektuelle Stimulation;23 1.5.9.4;2.6.4 Individuelle Hinwendung;24 1.5.10;2.7 Leader-Member Exchange (LMX);24 1.6;3. Interkultureller Kontext;27 1.6.1;3.1 Kultur und Interkulturalität;28 1.6.2;3.2 Kulturdimensionen;31 1.6.3;3.3 Kulturell bevorzugte implizite Führungstheorien;35 1.6.4;3.4 Interkulturelle Kompetenz;37 1.6.4.1;3.4.1 Individuelle Kompetenz;38 1.6.4.2;3.4.2 Soziale Kompetenz;39 1.6.4.3;3.4.3 Fachliche Kompetenz;39 1.6.4.4;3.4.4 Strategische Kompetenz;39 1.6.4.5;3.4.5 Definition interkultureller Kompetenz;40 1.7;4. Führung und Kultur im Confucian-Asia Cluster;42 1.7.1;4.1 Führen im chinesischen Kontext;43 1.7.1.1;4.1.1 Einflüsse auf chinesische Führungsleitbilder;49 1.7.1.2;4.1.2 Konfuzianismus;50 1.7.1.3;4.1.3 Maoismus;52 1.7.1.4;4.1.4 Führungseigenschaften im chinesischen Kontext;53 1.7.2;4.2 Transaktionale Führung im chinesischen Kontext;57 1.7.3;4.3 Gegenseitigkeit in Austauschbeziehungen;61 1.7.4;4.4 Transformationale Führung im chinesischen Kontext;63 1.7.4.1;4.4.1 Charisma und Konfuzianismus;64 1.7.4.2;4.4.2 Inspirierende Motivation und Konfuzianismus;66 1.7.4.3;4.4.3 Intellektuelle Stimulation und Konfuzianismus;68 1.7.4.4;4.4.4 Individuelle Zuwendung und Konfuzianismus;70 1.7.4.5;4.4.5 Zusammenfassung;72 1.7.5;4.5 Perspektive der Geführten;73 1.7.5.1;4.5.1 Kulturell bevorzugte Führungstheori
e im Confucian-Asia Cluster;74 1.7.5.2;4.5.2 LMX und Konfuzianismus;80 1.7.5.3;4.5.3 GUANXI und LMX;83 1.8;5. Abschlussbetrachtung;86 1.9;LITERATURNACHWEIS;89 1.10;INTERNETQUELLEN:;95


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine kulturbezogene Betrachtung. Dateigröße in KByte: 619.
Seitenanzahl
104
Dateigröße
0,60 MB
Reihe
China
Autor/Autorin
Alexander Gruchmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836614085

Portrait

Alexander Gruchmann

Alexander Gruchmann, Jahrgang 1973, geboren in Bad Harzburg, Niedersachsen. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Goslar Verpflichtung für 12 Jahre als Zeitsoldat bei der Bundeswehr in der Laufbahn der Unteroffiziere. Verwendung als Teileinheitsführer mit Führungs- und Ausbildungsverantwortung, sowie Teilnahme an Auslandeinsätzen der Bundeswehr. Anschließend Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern.

Berufliche Interessen: Kennzahlenbasierte Personalführungs- und beurteilungssysteme.

Private Interessen: Sport, Triathlon, Gitarre und Gesang.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mitarbeiterführung in China" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.