Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Grundkurs JAVA

Die Einführung in das objektorientierte Programmieren mit Beispielen und Übungsaufgaben

(0 Bewertungen)15
370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Java ist eine relativ neue Programmiersprache, die sich innerhalb kurzer Zeit etabliert hat. Sie unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Programmiersprachen. Dabei ist nicht allein ihre Objektorientierung das hauptsächliche Unterscheidungsmerkmal. Java wird heute als universelle Programmiersprache für Internet- und Intranet-Anwendungen eingesetzt. Ein weiteres wesentliches Merkmal von Java ist die Plattformunabhängigkeit. Dank des Konzepts der virtuellen Maschine sind in Java programmierte Anwendungen einschließlich ihrer grafischen Oberflächen ohne Portierung auf nahezu allen Rechnersystemen lauffähig. Java hat von den Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen wie Smalltalk, C und C++ profitiert. Wesentliche Konzepte wurden übernommen. Auf allzu komplexe und fehleranfällige Eigenschaften wurde bewußt verzichtet, um die Sprache einfach und robust halten zu können. Zielsetzung des Buches Dieser Grundkurs bietet eine strukturierte und anschauliche Einführung in grundlegende Aspekte der Java-Programmierung. Dabei werden kenn zeichnende Eigenschaften der Objektorientierung, wie Klassendefinition, Vererbung und Polymorphismus, ausführlich dargestellt. Das Buch kann nicht die gesamte Java-Klassenbibliothek, die sehr umfangreich ist, besprechen. Nur die für das Grundverständnis wichtigen Klassen und Methoden werden vorgestellt. Eine vollständige Beschreibung aller Klassen findet man in einschlägigen Referenzhandbüchern und in der Online-Dokumentation zum Java Development Kit (JDK). Obwohl dieser Kurs keine Programmier erfahrung voraussetzt, erleichtert natürlich die Kenntnis einer beliebigen Pro grammiersprache wie z.B. Pascal, C oder C++, den Einstieg.

Inhaltsverzeichnis

1 Entwicklung und Konzeption von Java.- 2 Grundlagen.- 2.1 Kommentare und Bezeichner.- 2.2 Variablen und Datentypen.- 2.3 Ausdrücke und Operatoren.- 2.4 Kontrollstrukturen.- 2.5 Aufgaben.- 2.6 Lösungen.- 3 Objektorientierte Programmierung.- 3.1 Klassen und Objekte.- 3.2 Methoden.- 3.3 Konstruktoren.- 3.4 Statische Attribute und Methoden.- 3.5 Vererbung.- 3.6 Abstrakte Klassen.- 3.7 Modifizierer von Klassen, Attributen und Methoden.- 3.8 Interfaces.- 3.9 Innere Klassen.- 3.10 Pakete.- 3.11 Aufgaben.- 3.12 Lösungen.- 4 Ausnahmebehandlung.- 4.1 Ausnahmeklassen.- 4.2 Auslösung und Weitergabe von Ausnahmen.- 4.3 Abfangen von Ausnahmen.- 4.4 Aufgaben.- 4.5 Lösungen.- 5 Ausgewählte Klassen.- 5.1 Die Klassen String und StringBuffer.- 5.2 Arrays.- 5.3 Die Klasse StringTokenizer.- 5.4 Hüllklassen.- 5.5 Mathematische Funktionen und Zufallszahlen.- 5.6 Listen.- 5.7 Hashtabellen.- 5.8 Die Klasse System.- 5.9 Klassendeskriptoren.- 5.10 Zeitangaben und -berechnungen.- 5.11 Aufgaben.- 5.12 Lösungen.- 6 Dateiverarbeitung.- 6.1 Übersicht über Datenströme.- 6.2 Die Klasse File.- 6.3 Sequentielle Dateiverarbeitung.- 6.4 Random-Access-Dateien.- 6.5 Aufgaben.- 6.6 Lösungen.- 7 Threads.- 7.1 Das Erzeugen von Threads.- 7.2 Synchronisation von Threads.- 7.3 Das Unterbrechen von Threads.- 7.4 Aufgaben.- 7.5 Lösungen.- 8 Grafische Benutzungsoberflächen.- 8.1 Übersicht.- 8.2 Fenster und Grafik.- 8.3 Bedienungselemente und Ereignisbehandlung.- 8.4 Layoutmanager.- 8.5 Menüs.- 8.6 Dialogfenster.- 8.7 Mausaktionen.- 8.8 Aufgaben.- 8.9 Lösungen.- 9 Applets.- 9.1 Der Lebenszyklus eines Applets.- 9.2 Die Appletumgebung.- 9.3 Hybridanwendungen.- 9.4 Wiedergabe von Bild- und Tondaten.- 9.5 Animation.- 9.6 Aufgaben.- 9.7 Lösungen.- 10 Ausgewählte Anwendungsbeispiele.- 10.1Datenbankzugriffe mit JDBC.- 10.2 Netzwerkprogrammierung.- 10.3 Aufgaben.- 10.4 Lösungen.- Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
345
Dateigröße
18,11 MB
Reihe
Ausbildung und Studium
Autor/Autorin
Dietmar Abts
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322929341

Portrait

Dietmar Abts

Prof. Dr. Dietmar Abts lehrt das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Niederrhein, Mönchengladbach. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und EDV-Beratung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundkurs JAVA" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dietmar Abts: Grundkurs JAVA bei hugendubel.de