Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aurafeuer - Das Erbe der Macht, Band 1 (Ungekürzt) | Andreas Suchanek
Produktbild: Aurafeuer - Das Erbe der Macht, Band 1 (Ungekürzt) | Andreas Suchanek

Aurafeuer - Das Erbe der Macht, Band 1 (Ungekürzt)

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge! Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern. Steig jetzt ein! Nominiert für den Skoutz-Award 2018 Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017 Platz 3 als Buchliebing 2016 bei "Was liest du" Platz 1 E-Book-Bestsellerliste "Urban Fantasy" Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2017 als "Beste Serie" Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Die Lichtkämpfer und der Rat des Lichts - Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci, und weitere Größen der Menschheitsgeschichte - stellen sich gegen das Böse. "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den Andreas Suchanek nach seiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde er am 21. 03. 1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die er als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgte also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich können wir hier keine weiteren Details verraten, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für seine Memoiren übrig . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2018
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
148,29 MB
Laufzeit
226 Minuten
Reihe
Das Erbe der Macht, 1
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Sprecher/Sprecherin
Clemens Benke
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788726046199

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kerstin am 26.10.2018

Wenn das Feuer brennt - dann ordentlich

Es beginnt ein wenig trist. Alexander Kent ist ein junger Mann, der es bisher nicht all zu leicht hatte in seinem Leben. Er stammt aus einer sozial schlechten Gegend und musste auch schon alle Klischees, die man damit verbindet durchmachen - schlechte Wohngegend und die Probleme, die man mit dort wohnenden Familien verbindet. Und er hadert mit diesem Schicksal. Doch dann wird in ihm die Macht erweckt und nichts ist mehr so wie es zuvor einmal war. Zeitgleich begegnet man Jenifer Danvers, einer Lichtkämpferin. Sie verliert einen guten Freund und Mitglied ihrer Gruppe bei einem Einsatz. Die Kraft ihres Freundes geht ausgerechnet auf Alexander über, den sie auch noch in ihrem Team willkommen heißen und in ihre Welt mit einführen soll. Irgenwie kam ich so zum Anfang der Geschehnisse nicht drum herum an Cassendra Clares "Chroniken der Unterwelt" zu denken. Es ist schon komisch, die Handlung gleicht sich nicht wirklich, aber trotzdem erzeugte das Hörbuch irgendwie eine Assoziation dazu. Doch mit dem Fortgang der Handlung ließ dieser Eindruck bei mir zum Glück deutlich nach. Zu den bisherigen Hauptprotagonisten gesellen sich noch zahlreiche Charaktere, die allesamt interessant und facettenreich ausgestaltet sind. Die Figuren haben Tiefe und es ist mir im Verlauf des Hörbuches nicht gelungen die Einzelmotivationen verschiedener Charaktere zu entschlüsseln. Das finde ich wunderbar, denn es macht Spaß auf die gesamte Reihe. Zudem werden gekonnt zeitgleiche Handlungen in Szene gesetzt, so das der Gesamteindruck immer sehr actionreich bleibt. Die Grundidee - Licht gegen Finsternis (naja, hier Schatten) ist sicherlich nicht neu, aber bisher für mich sehr anregend umgesetzt. Clemens Benke liest die Geschichte nicht schlecht, wenn mir bisweilen seine Stimmmodulation nicht tiefgehend genug ist. Manchmal fehlt es einigen Charakteren dadurch in den Dialogen ein wenig an Persönlichkeit. Aber eben nur bisweilen. Man merkt, ich mag das Hörbuch sehr und wenn ich etwas nörgel`, dann auf hohem Niveau`, da sich eben kaum etwas zum Kritisieren aus meiner Sicht anbietet. "Aurafeuer - Das Erbe der Macht 1" hat es definitiv in mein Fanregal geschafft.
Von puppetgirl am 04.10.2018

Spannender Auftakt einer Reihe, die uns deutlich macht: Magie gibt es wohl, wir

Das Erbe der Macht kann man antreten oder eigentlich wird man eher selbst ausgesucht, denn wenn ein Erbe stirbt, dann geht sie auf einen anderen Menschen über. Auch das Wissen geht mit über, doch wer das Wissen nicht festigt, der verliert es. Doch von welcher Macht rede ich da? Uns zwar geht es dabei um Magie, denn vor unserem menschlichen Auge ist etwas versteckt, nämlich die magische Gesellschaft. Denn diese ist hinter einem Wall versteckt, sodass der Frieden und die Gleichheit herrschen. Doch das Böse hat da keine Lust mehr drauf, denn irgendwie verstecken sie sich ja vor den Menschen und das soll nicht mehr sein, schließlich sind sie etwas Besonderes. Doch der Rat des Lichtes mit den Lichtkämpfern versucht sie aufzuhalten. Ich habe den Einstieg über das Hörbuch genommen und musste häufig schmunzeln. Andreas Suchanek schafft es auf eine sehr amüsante Art auch sehr drastische Situationen aufzuheitern. Doch nicht etwa, dass hier alles nur ins Lächerliche gezogen wird, das auf keinen Fall. Nur gibt es wunderbare Anspielungen auf Hogwarts, die einen schmunzeln lassen und so manche Größe unserer Geschichte, die einen Platz im Rat besetzen. Da Vinci und Einstein zum Beispiel. Die Lichtkämpfer haben eine schwierige Aufgabe, deshalb gibt es aber auch einige von ihnen. So habe ich mich noch etwas schwer getan alle handelnden Personen zu erfassen. So ein Team braucht halt eine gewisse Anzahl von Leuten, aber ich glaube, dass es in den nächsten Teilen besser wird, wenn man alle etwas näher kennenlernt. Denn dieser erste Teil führt uns in die Geschichte ein, führt uns vor Augen, dass da etwas Böses ist, was nicht länger die Füße stillhalten will und es macht eindeutig Lust auf mehr. Auch der Sprecher Clemens Benke passt sehr gut zu der Reihe. Zu Beginn hatte ich an manchen Satzenden meine Probleme, da es mir etwas gefühllos erschien, aber mit der Zeit des Hörens habe ich mich immer mehr an ihn gewöhnt und bin gespannt, wie er die Geschichte um die Lichtkämpfer weiter erzählen wird, denn irgendwie gehört er einfach schon dazu.