Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Kuba-Krise | Bernd Greiner
Produktbild: Die Kuba-Krise | Bernd Greiner

Die Kuba-Krise

Die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg

(4 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Oktober 1962: Wegen der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba verhängten die USA eine Blockade über die Insel und versetzten ihre Atomraketen und Langstreckenbomber in den höchsten Alarmzustand. Gestützt auf amerikanische, sowjetische und kubanische Akten, erzählt Bernd Greiner die Geschichte der Kuba-Krise: Warum sie eskalierte, wie ein politischer Ausweg gefunden wurde und wie diese Konfrontation bis heute nachwirkt. Im aktuellen Krieg gegen die Ukraine griff auch Wladimir Putin schon zum Mittel nuklearer Erpressung - unter anderen Vorzeichen, aber nach derselben Logik, die im Herbst 1962 der Welt um ein Haar zum Verhängnis geworden wäre.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Vorgeschichte
Kuba - Symbol des Kalten Krieges
Kennedy, Chruschtschow, Castro
Die gewollte Krise

16. -22. Oktober 1962 'Die Sowjets wü rden aussehen, als wä ren sie mit uns gleich'
Absage an die Diplomatie
Die Entscheidung fü r die Blockade
Erste Reaktionen in Moskau und Havanna
Eine Bü hne fü r John F. Kennedy

23. -26. Oktober 1962 Chruschtschow lenkt ein
Die Blockade, ein Kommunikationsdesaster
Konfrontation auf hoher See
Ein Angebot aus Moskau
Gereizte Stimmung in Washington
Kuba vor der Invasion?

27. und 28. Oktober 1962
Fidel Castro fordert zum Atomkrieg auf
Raketenhandel?
Eskalation hinter dem Rü cken der Akteure
John F. Kennedys Geheimdiplomatie
Nikita Chruschtschow lö st den Knoten
Keine Kompromisse

Schockwellen Die 'endgü ltige' Beilegung der Kuba-Krise
Kubanische Vorwä rtsverteidigung
Sowjetischer Nachholbedarf
Amerikanischer Triumphalismus
Hö hepunkt, aber kein Wendepunkt

Literatur
Register

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2486
Autor/Autorin
Bernd Greiner
Illustrationen
mit 2 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 2 Karten
Gewicht
132 g
Größe (L/B/H)
179/115/12 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406801938

Portrait

Bernd Greiner

Bernd Greiner ist Gründungsdirektor und Mitarbeiter des Berliner Kollegs Kalter Krieg / Berlin Center for Cold War Studies. Er lehrte Außereuropäische Geschichte an der Universität Hamburg und leitete bis 2014 den Arbeitsbereich " Theorie und Geschichte der Gewalt" am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Bernd Greiner: Die Kuba-Krise bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.