Gänsehaut pur. Das war meine Reaktion auf die ersten Kapitel von Shatter Me.Der Schreibstil ist besonders und stellt die Gedanken einer jungen Frau dar, die ihr Leben lang ausgegrenzt, weggesperrt und verachtet wurde.Das Buch bringt viele Emotionen mit, womit ich persönlich nicht gerechnet habe.Ich stand dem Hype Buch sogar kritisch gegenüber bis ich die ersten Seiten gelesen habe. Danach konnte ich kaum aufhören.Die Gefühle zwischen Adam und Juliette entwickeln sich schnell, die gesamte Handlung bewegt sich in einem hohen Tempo. Manchmal war es für meinen Geschmack zu schnell.Die Kapitel sind oft kurz gehalten, was ich natürlich immer sehr gut finde. Meine persönliche Präferenz sind immer kurze Kapitel.Das Buch ist aus der Perspektive von Juliette geschrieben. Hierzu sollte man erwähnen, dass es Novellen gibt aus der Perspektive des Antagonisten Warner. Diese will Juliette an seiner Seite sehen. Die erste Novelle, quasi Buch 1.5, habe ich direkt im Anschluss von Shatter me verschlungen.Adam gegenüber stehe ich bis jetzt kritisch gegenüber, er kommt mir zu "perfekt" vor. Für mich sind jetzt aber einige Fragen offen geblieben und das Ende hat mich ein bisschen verwirrt.Dystopische Bücher wie Selection oder die Auswahl fand ich schon immer mega, deshalb freut es mich, dass mir Shatter me gefallen hat.Band 2 liegt für mich schon bereit, da ich es kaum abwarten kann weiterzulesen.