Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Bach bewegt

Der Komponist im Film

(17 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Knut Elstermann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
37 Fotografien
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
217/139/20 mm
ISBN
9783898092623

Portrait

Knut Elstermann

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Und er nimmt die Leser bei seiner Tour durch die Bach-Filmgeschichte an die Hand, ausgehend von der jüngsten Produktion, Florian Baxmeyers kurzweiligem ARD-Film Bach, ein Weihnachtswunder von 2024. «Christiane Peitz, Der Tagesspiegel vom 4. 3. 2025

»Jedenfalls hat Knut Elstermann nun seine zwei Passionen in Bach bewegt zusammengebracht. Eine Reise zu Bach im Film, in seine Musik und ein umsichtiger Bummel durch einige Orte, in denen er wirkte: Eisenach (erstes Bachmuseum, Stadt mit in Leipzig 1985 abgelehntem Bach aus einem Eichenblock), Arnstadt (Arbeitsstätte mit schönem Bach-Denkmal), Leipzig (authentische Haußmann-Porträts, Grab). «LVZ, 25. 3. 2025

»Knut Elstermann nähert sich Johann Sebastian Bach auf ganz persönliche Weise über bewegte Bilder und bewegende Momente. In seinem Buch "Bach bewegt" spürt er der Wirkung Bachs im Film nach. «MDR KLASSIK, Sa 26. 04. 2025

»Knut Elstermann ist dem Leser da ein guter wie gut aufgelegter Cicerone durch den meist wohlklingenden Lustgarten der Bach-Filmwelt. « Frank Piontek, Der Opernfreund 9. 5. 2025

»Und das alles in einem leichten, sehr feuilletonistischen Ton, der spürbar macht, wie alle seine Begegnungen mit Schauspielerinnen, Regisseuren, Bach-Darstellern, Kostümbildnerinnen, Notenretterinnen und Kantoren eine journalistische Suche nach dem Phantom Bach sind. «Ralf Julke, Leipziger Zeitung, 31. Mai

»[. . .] Dieses charmante Buch des Berliner Filmkritikers Knut Elstermann, der dem Bild des großen Barockkomponisten in Kino- und TV-Adaptionen nachspürt - und daraus dann eine richtige Reisereportage macht. «Nürnberger Nachrichten "Unsere Buchtipps für Juni", 4. Juni 2025

»Publizist Knut Elstermann widmet sich in einem Buch den Filmen über den Komponisten und begibt sich auf eine Reise durch Thüringen. « Thüringer Allgemeine

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Strohhaken am 10.06.2025

Auch für kenntnisarme Menschen geeignet!

Wer wäre für ein Buch über Bach im Film besser geeignet, als der grandiose Filmkenner und -kritiker Kino King Knut? Wer Bach im Film entdecken und tief in die Materie eintauchen möchte, dann ist das Buch Bach bewegt - Ein Komponist im Film von Knut Elstermann die geeignete Lektüre. Knut Elstermann bezeichnet sich selbst als musikalischen Laien und liebt Bach. Um Bach kennen und lieben zu lernen, reicht es aber aus, sich (auch als Atheist) auf die Musik einzulassen. Völlig begeistert betrachtet Elstermann die verschiedenen filmischen Perspektiven. Er geht auf die besten, die freiesten und verrücktesten, auf die schlechtesten Filme und die größten Verfehlungen ein. Historisch falsche Darstellungen werden sauber herausgearbeitet. Genüsslich seziert er die Fehler. Euphorisch berichtet er über gelungene schauspielerische Leistungen, so dass man sofort die Filme schauen möchte. Beeindruckend fand ich neben den beschriebenen Filmen auch die geschilderten Restaurierungsarbeiten der Original Notenblätter oder die Gespräche mit den Beteiligten der Filme. Beeindruckend, mit welcher Akribie die Requisiten vorbereitet wurden. Zusätzlich geht er z.B. auch auf Bachs Verhältnis zu Auftraggebern, seine Familienverhältnisse und besondere Orte ein. Seit dem Lesen des Buches, habe ich viele Stunden mit Bach verbracht, die ich sehr genieße . Ob ich die Musik höre, einen ganzen Film über Bach sehe oder auch nur Ausschnitte aus Schindlers Liste anschaue. Die Begeisterung des Kino Kings ist ansteckend. Ein absolut lesenswertes Buch.
LovelyBooks-BewertungVon Strohhhaken am 10.06.2025
Meisterlich!
Knut Elstermann: Bach bewegt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.