Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Politischer Existentialismus | Michael Großheim
Produktbild: Politischer Existentialismus | Michael Großheim

Politischer Existentialismus

Subjektivität zwischen Entfremdung und Engagement. Habil.-Schr.

(0 Bewertungen)15
1090 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 12.11. - Mo, 17.11.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein von Philosophen entworfenes und verbreitetes Selbstmißverständnis des Menschen führt zu einer Vielfalt problematischer Bewältigungsversuche unter Intellektuellen des 19. und 20. Jahrhunderts. Michael Großheim geht den philosophischen Wurzeln dieser "unheimlichen Welt absoluter Selbstlosigkeit" (Hannah Arendt) nach.
Die in der gegenwärtigen Diskussion allein auf den Islam projizierte Haltung des amoralischen Selbsteinsatzes muß in einen größeren Kontext gestellt werden. Was neuerdings Befremden und Ratlosigkeit auslöst, ist als politischer Existentialismus ein Bestandteil unserer eigenen Kultur, der auf eine zweihundertjährige Tradition zurückblicken kann. Michael Großheim stellt die philosophischen Wurzeln dieser "unheimlichen Welt absoluter Selbstlosigkeit" (Hannah Arendt) dar, indem er Texte und Ideen von Friedrich Schlegels Konzept der "Selbstvernichtung" über Hegels Gedanken der "Abstraktion von sich selbst" und Georg Lukács' Ideal einer "völligen Aufgabe der Persönlichkeit" bis hin zu Gudrun Ensslins opferbereiter "heiliger Selbstverwirklichung" analysiert. Der Autor bietet eine historisch breit angelegte, materialreiche Studie über Phänomene der Selbstentfremdung und Formen ihrer Bewältigung. Sein Ziel ist nicht eine bloße Kulturkritik, die das Problem etwa als Verfallsphänomen der Moderne kennzeichnet, sondern die philosophisch fundierte Entzauberung der "unheimlichen Welt absoluter Selbstlosigkeit".

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
534
Reihe
Philosophische Untersuchungen
Autor/Autorin
Michael Großheim
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
942 g
Größe (L/B/H)
241/171/33 mm
ISBN
9783161479021

Portrait

Michael Großheim

Geboren 1962; 1993 Promotion; 2000 Habilitation; derzeit Vertreter einer Professur fà r Philosophie an der Università t Rostock.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politischer Existentialismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Großheim: Politischer Existentialismus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.