Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heliosphere 2265 - Band 4: Das Gesicht des Verrats (Science Fiction) | Andreas Suchanek
Produktbild: Heliosphere 2265 - Band 4: Das Gesicht des Verrats (Science Fiction) | Andreas Suchanek

Heliosphere 2265 - Band 4: Das Gesicht des Verrats (Science Fiction)

(3 Bewertungen)15
25 Lesepunkte
eBook epub
2,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Explodierende Bomben und Anschläge durch Attentäter destabilisieren die Regierung der Solaren Union. Präsidentin Ione Kartess muss hilflos mit ansehen, wie Michalew seine Macht ausspielt. Dieser ahnt nicht, dass auch er selbst nur eine Marionette ist, und holt zum großen Schlag aus.
Gleichzeitig befindet sich die HYPERION auf dem Weg zur Erde, als Alpha 365 sich daran macht, den Verräter endgültig zu enttarnen.

Dies ist der vierte Roman aus der Serie "Heliosphere 2265"

Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.

Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch.
Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillustrationen).

Weitere Informationen unter:
http://www. heliosphere2265. de
https://www. facebook. com/Heliosphere2265

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Dateigröße
4,61 MB
Reihe
Heliosphere 2265, 4
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783944652061

Portrait

Andreas Suchanek

Andreas Suchanek, geboren am 21. 03. 1982, schrieb zwischen 2010 und 2012 für die mittlerweile eingestelle Bastei-Heftromanserie "Sternenfaust". Dort konnte er insgesamt 7 Romane beisteuern. Es folgte 2012 der Einstieg bei "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" mit Band 335.

Im November 2012 startete Andreas Suchanek seine erste eigene Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265", die monatlich als E-Book und alle zwei Monate als Taschenbuch erscheint. Anfang 2013 erfolgte der Einstieg bei der Mystery-Serie "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen".

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Saphierra am 22.11.2017

Die Hölle bricht los

nhalt: Bombenanschläge, Verräter und Anschläge erschüttern die Solare Union. Michalew spielt seine Karten aus ohne zu wissen, das auch er Teil eines viel größeren Komplotts ist. Derweil versucht nicht nur die Präsidentin mit der Situation klar zu kommen. Auch die HYPERION muss schleunigst ihren Verrätern an Bord finden, bevor alles zu spät ist. Wird es Captain Cross und Alpha 365 gelingen den Verräter zu enttarnen? Meine Meinung: Wenn ich schon dachte, dass der vorherige Band einiges an Tageslicht zerrt, wurde ich hier eines besseren belehrt. Es wird immer klarer, wohin sich die ganze Sache und die Handlung hin entwickelt und dennoch hat es Andreas Suchanek geschafft mich wieder und wieder zu überraschen. Ich finde es toll, dass es immer wieder neue Erkenntnisse gibt und wenn ich gedacht habe, Ha jetzt weiß ich was los ist, eines besseren belehrt wurde. Fazit: Ich liebe es wie die Fäden zu einander finden und es dennoch immer wieder neue Wendungen und Überraschungen auf einen zu kommen. Somit bleibt die Handlung spannend und es macht Spaß die Reihe weiter zu lesen. Wieder ein sehr gelungener Band dieser Reihe.
Von Connie Ruoff am 29.07.2017

Oh Captain, mein Captain!

"Heliosphere 2265 - Das Gesicht des Verrats" von Andreas Suchanek 1. Klappentext Explodierende Bomben und Anschläge durch Attentäter destabilisieren die Regierung der Solaren Union. Präsidentin Ione Kartess muss hilflos mit ansehen, wie Michalew seine Macht ausspielt. Dieser ahnt nicht, dass auch er selbst nur eine Marionette ist, und holt zum großen Schlag aus. Gleichzeitig befindet sich die HYPERION auf dem Weg zur Erde, als Alpha 365 sich daran macht, den Verräter endgültig zu enttarnen. Dies ist der vierte Roman aus der Serie "Heliosphere 2265" Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillustrationen). Weitere Informationen unter: http://www.heliosphere2265.de https://www.facebook.com/Heliosphere2265 2. Zum Inhalt Ich fieberte schon auf den vierten Teil und war umgehend wieder in der Geschichte. "Oh Captain, mein Captain!" Wer kennt dieses Zitat nicht? Aber! Wir sind nicht im Club der toten Dichter und Robin Williams hat auch nicht auf der HYPERION angeheuert. Nein, wir lesen auch nicht das Gedicht von Walt Whitman, obwohl der geneigte Leser sicherlich Parallelen entdecken kann. Der oder die Verräter/in sagt diese Worte zu Jayden Cross mit dem Zusatz: "... Sie sind manchmal wirklich etwas langsam von Begriff." Aber mit dieser Wendung des Geschehens hat bestimmt kein Leser gerechnet. Andreas Suchanek ist es gelungen, diesen Hauptplot und, die daraus resultierenden Fragen, souverän hier im vierten Band teilweise aufzulösen. Das geschieht auf dramatische Weise. Der Schriftsteller hat, wie es sich gehört, Wendepunkte des Geschehens eingebaut. Mehrere Wendepunkte! Der Leser sprintet fassungslos von Punkt zu Punkt. Was für ein Plot! Wer ist Freund und wer ist feind? Wem kann man trauen? Die Spannung wird dadurch hochgehalten. Aber am meisten hat mich begeistert, dass jede, der angebotenen Fährten, auch wenn sie sich als Finte herausstellte, durchaus plausibel, logisch und glaubhaft war. Völlig erschöpft kam ich erleichtert bei den Epilogen an (kein Schreibfehler, der Autor schenkt uns mehrere Epiloge!), und war noch völlig damit beschäftigt, das Geschehen zu erfassen, als ein Donnerschlag ertönte und der Autor, erneut eine Bombe platzen ließ! Was ist der oder die Verräter/in? Zu welcher Gruppe gehört er? 5/5 Punkten 3. Protagonisten Admiral Juri Michalew kann man sicherlich als rücksichtslos und hinterhältig bezeichnen. Aber man darf ihn auch nicht unterschätzen. Admiral Björn Sjöberg empfinde ich, als "aalglatt". Er weiß, wie man sich in Szene setzt und seine Ziele erreicht. Cross reagiert auf das Geschehen. Er ist der Sympathieträger des Systems. Ich gebe zu den Charakteren keine weiteren Informationen, weil jeder Spoiler, das Lesevergnügen schmälert. 5/5 Punkten 4. Sprachliche Gestaltung Ich bleibe dabei: Andreas Suchanek Schreibstil bleibt angenehm flüssig, was sicherlich auch an dem hervorragenden Lektorat liegt. 5/5 Punkten 5. Cover und äußere Erscheinung "Heliosphere 2265 - Das Gesicht des Verrats" von Andreas Suchanek ist als E-Book-Text am 09.02.2013 unter der ISBN 9783981564952 bei Greenlight Press im Genre: Science-Fiction erschienen. Die monatlichen Bände haben ca. 100 Seiten und kosten 2,49 Euro. Das Cover ist, wie bisher bei allen Bänden, gut gelungen und macht neugierig. 5/5 Punkten 6. Fazit Ja, ich muss zugeben: Ich bin zum "Suchti" geworden! Ich lese gerne Reihen. Es beeindruckt mich, wenn ein Schriftsteller durch einzelne Bände Spuren legt, so dass ich zum Fährtenleser werden kann und mich durch unvorhersehbare Serpentinen des Geschehens kämpfen darf. Und das ist hier geschehen. Ein gelungenes Resultat! Auf zum fünften Band. Ich kann mich nur wiederholen: "Connies Schreibblogg warnt vor der Lektüre dieses Bandes! Erhöhte Suchtgefahr!" @Andreas Suchanek Vielen Dank für die Rezensionsexemplare! Die Leserunde bei lovelybooks macht großen Spaß. Ich vergebe insgesamt 5/5 Punkten.