Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Heliosphere 2265 - Band 20: Im Zentrum der Dunkelheit (Science Fiction) | Andreas Suchanek
Produktbild: Heliosphere 2265 - Band 20: Im Zentrum der Dunkelheit (Science Fiction) | Andreas Suchanek

Heliosphere 2265 - Band 20: Im Zentrum der Dunkelheit (Science Fiction)

(2 Bewertungen)15
25 Lesepunkte
eBook epub
2,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Solare Republik kämpft nach Sjöbergs Attacke um ihr Überleben. Ob dieser Kampf erfolgreich sein wird, kann nur die Zukunft zeigen.
Captain Jayden Cross und seine Crew erreichen in der Zukunft endlich das Ziel ihrer Reise. Der Dunkle Wanderer präsentiert sich allerdings anders, als erwartet. Ein Außenteam begibt sich auf die Oberfläche des Planetoiden, um die so dringend benötigten Antworten zu erhalten. Niemand ist jedoch darauf vorbereitet, dass sie längst erwartet werden. Denn hinter den Schleier auf die Wahrheit zu blicken hat seinen Preis.

Dies ist der zwanzigste Roman aus der Serie "Heliosphere 2265"

Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.

Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch.
Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover) und Anja Dyck (Innenillustrationen).

Weitere Informationen unter:
http://www. greenlight-press. de
https://www. facebook. com/Heliosphere2265

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
131
Dateigröße
1,49 MB
Reihe
Heliosphere 2265, 20
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783944652979

Portrait

Andreas Suchanek

Andreas Suchanek, geboren am 21. 03. 1982, schrieb zwischen 2010 und 2012 für die mittlerweile eingestelle Bastei-Heftromanserie "Sternenfaust". Dort konnte er insgesamt 7 Romane beisteuern. Es folgte 2012 der Einstieg bei "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" mit Band 335.

Im November 2012 startete Andreas Suchanek seine erste eigene Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265", die monatlich als E-Book und alle zwei Monate als Taschenbuch erscheint. Anfang 2013 erfolgte der Einstieg bei der Mystery-Serie "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von manu63 am 17.08.2016

Überraschung beim Dunklen Wanderer

Im Zentrum der Dunkelheit lautet der Titel des zwanzigsten Bandes der Reihe Heliosphere 2265 aus der Feder des Autors Andreas Suchanek. In dieser Folge geht es um den Dunklen Wanderer den die Hyperion endlich erreicht, aber dort erwartet sie etwas ganz anderes als sie gedacht haben. Ein Außenteam bestehend aus Cross, Kensington, Tauser und McCall sollen die Oberfläche erkunden. Andreas Suchanek versteht es in gewohnt guter Manier ein Szenario zu entwerfen, dem ich gebannt gefolgt bin. Die Informationen die das Außenteam erfährt lassen mich einiges im neuen Licht sehen und nun wird auch enthüllt was hinter dem Ketaria Bund steckt und was es mit den verschiedenen DNA Linien auf sich hat. Man merkt das die Serie wieder auf ein Zyklusfinale hinsteuert, da sich einige Handlungsstränge anfangen zu schließen. Einmal mehr endet diese Folge mit einer schier ausweglosen Situation für die Crew der Hyperion, ich bin schon gespannt wie der Autor es dieses Mal schaffen wir die Hyperion aus der misslich Lage zu befreien.
Von ZeilenZauber am 26.06.2016

Das Finale wirft seine Schatten voraus

`*` Meine Meinung `*` Wer den ersten Zyklus gelesen hat weiß, wie subtil Suchanek seine Spannung aufbaut, die, je näher das Finale rückt, immer nervenaufreibender wird. Es gibt auch ab und zu Momente zum Innehalten und Luftholen, doch die sind dünn gesät. Die Erlebnisse auf dem Dunklen Wanderer bringen mal wieder ein bisschen mehr Licht ins Dunkle, doch werfen sie auch wieder Fragen auf. Auch wenn mal glaubte, man wüsste schon alles über die Protagonisten, tauchen immer wieder neue Facetten auf, die den Charaktere Mehrdimensionalität verleihen und sie lebendig und realistisch daher kommen lässt. Allmählich fügt sich das Bild zusammen und dann haut der Autor wieder einen Twist rein oder liefert eine Überraschung, dass ich mir die Haare raufte. Es fasziniert mich immer wieder, wie Suchanek über die Menge an Bände die Spannung komplett auf hohem Niveau halten kann und trotzdem ein Zyklusfinale als Explosion präsentieren kann. Diese Vorbereitungen merkt man in diesem Band sehr stark und ich hibbel den Folgebänden entgegen und bin gespannt, wie sich alles fügt und nachher zusammenpasst. Ich denke, es dürfte klar sein, dass ich wieder 5 Zentrums-Sterne vergebe und euch davor warne, diese Reihe jemals mit de lesen zu beginnen. Sie macht süchtig und begeistert Sci-Fi-Fans, da sie eine Mischung aus "Stargate", "Battleship Galatica", "Raumschiff Enterprise" und "Star Trek" ist. Es wäre absolut genial, wenn diese Reihe verfilmt würde. `*` Klappentext `*` Die Solare Republik kämpft nach Sjöbergs Attacke um ihr Überleben. Ob dieser Kampf erfolgreich sein wird, kann nur die Zukunft zeigen. Captain Jayden Cross und seine Crew erreichen in der Zukunft endlich das Ziel ihrer Reise. Der Dunkle Wanderer präsentiert sich allerdings anders, als erwartet. Ein Außenteam begibt sich auf die Oberfläche des Planetoiden, um die so dringend benötigten Antworten zu erhalten. Niemand ist jedoch darauf vorbereitet, dass sie längst erwartet werden. Denn hinter den Schleier auf die Wahrheit zu blicken hat seinen Preis.
Andreas Suchanek: Heliosphere 2265 - Band 20: Im Zentrum der Dunkelheit (Science Fiction) bei hugendubel.de