Als es auf ihn ankam, kniff der Wutdämon Cadeon. Dadurch verlor sein Bruder Rydstrom nicht nur seinen Thron, auch Cade selbst erlitt ein schweres Schicksal, das er seitdem nicht überwand. Aber noch mehr quält ihn die Schuld und so tut er alles, um es wieder gut zu machen. Als sich dies in einer Prophezeiung und Holly ergibt, zögert er dennoch, da die Halbwalküre ihn mehr als verzaubert hat.Meine Meinung:Bereits vor einigen Jahren hatte ich auf LB ein Konto und bevor ich eine Rezi zu einem re-read schreibe, lese ich mir gerne die dazugehörige von damals durch. Ich finde es recht interessant, wie sich in der Zeit mein Schreibstil verändert hat, aber vor allem ist es einfach nur Comedy Gold und ich musste auch hier wieder herzlich lachen. Zwar hat sich meine Meinung nicht grundlegend geändert, aber gerade bei Cade habe ich nun ein etwas anderes Bild, was ich sehr interessant finde. Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und machte viel Spaß, weil das Kräftemessen zwischen dem Wutdämon und der Halbwalküre oft zu herrlich war, aber es gab einige Momente, wo ich überr Cadeons chauvinistisches Verhalten die Stirn runzeln und zeitgleich lachen musste, weil es so drüber wirkte. Man merkt dem Buch eindeutig sein Alter an, aber gerade das gefiel mir auch, weil ich heute einiges anders als damals sehe.DieGeschichtebegann mit dem Thronverlust von Rystrom und welche Rolle Cade darin spielte. Es war spannend, tragisch und mir tat der Jüngere sehr Leid, weil er alles verlor und sich für einige Dinge schuldig fühlte. Der Anfang fühlte sich etwas sehr chaotisch an, weil nicht nur in der Zeit, sondern auch bei den Schauplätzen eifrig gewechselt wurde und es nicht richtig gesetzt wirkte. Mir war das alles zu lose und erst als der schräge Roadtrip richtig begann, fand ich auch wieder rein. Dann aber fesselte es mich sehr und ich fieberte trotz einiger Längen mit denCharakterenund ihren Schicksalen mit, die ich recht interessant fand, mit. Gerade die Schuldgefühle von Cade wurden sehr gut beleuchtet und auch, wenn es nicht als Entschuldigung dienen sollte, erklärte es oft sein Verhalten gegenüber seinem Bruder und Holly, die er leider zunächst ziemlich mies behandelte. Dennoch muss ich auch sagen, dass er trotz allem auch authentisch wirkte, weil seine Zerissenheit gut spürbar war und er im Kern sehr fürsorglich und liebevoll sein konnte. Hollys anfängliche Darstellung als verschüchterte Jungfrau wirkte altbacken, aber ich fand es interessant, wie ihr Verhalten erklärt wurde und wie sie sich im Laufe der Geschehnisse veränderte. Da zeigte sich ordentlich, was für eine Kämpferin in ihr steckte und weshalb man sich besser nicht mit ihr anlegen sollte.Der Roadtrip hatte seine Längen, dafür traf man auf allerlei Mythenweltbewohner, erfuhr Neues über altbekannte Rassen oder lernte welche kennen, die noch nicht ihren Auftritt hatten. Es war definitiv interessant und mir gefiel es, wie Holly sich im Laufe der Reise veränderte und nicht nur zu sich selbst fand, sondern auch dem Wutdämon zeigte, dass sein Verhalten absoluter Mist war. IhreLiebesgeschichtewar sehr holprig, voller Missverständnisse, etwas toxisch, aber sie hatteN auch eine gewisse Chemie, die ich mochte. Vor allem zum Ende hin gefiel sie mir sehr, weil beide sich veränderten und Holly für sich und ihre Wünsche einstand, während Cade mal gehörog der Kopf gewaschen wurde. Es war alles etwas kitschig und klischeehaft, wirkte auch trashig, hatte das Herz aber auf dem rechten Fleck und ich wurde einfach wieder so wunderbar unterhalten und hatte meinen gewissen Spaß. Die Geschichte verlief trotz der Ereignisse dreiviertel recht ruhig, jedenfalls im Vergleich zu dem letzten Viertel, das so ein rasantes Tempo hinlegte, dass mir beinahe schon schwindlig wurde. Es war super, wie es sich entwickelte und ich fand es sehr spannend, vor allem wegen gewisser Wesen, die ich mir dank Supernatural und Co sehr gruselig vorstellte. Der Showdown raubte einem förmlich den Atem und obwohl ich es schon mehrere Male gelesen habe, fieberte ich absolut mit den Charakteren mit. Die Andeutungen zu den weiteren Bänden und vor allem die zu der Geschichte mit Rydstrom und Sabine, der Zauberin mochte ich gerne und freue mich bereits auf diesen Band. Das liegt auch den dem tollenSchreibstil, der mich hier bis auf kleinere Längen erneut super unterhielt. Er ließ sich flüssig lesen, brachte mich zum Lachen, was definitv an den Walküren lag, die ich so liebe und machte Spaß. Fazit:Klar, das Verhalten von Cade ging gar nicht und ich fand es nicht gut, aber mir gefiel seine Entwicklung und wie er über seine Taten auch mal nachdachte. Die Geschichte hat ihre Längen und erst zum Ende hin kommt richtig Fahrt auf, aber ich mochte diesen speziellen Roadtrip sehr gerne und hatte definitv vor allem mit den Walküren meine Freude. Die Überleitung zum nächsten Band war super und ich freue mich bereit auf einen re-read mit Rydstorm und Sabine. Von mir gibt es:4 von 5 Sterne