Malkom wurde gegen seinen Willen in ein Mischwesen verwandelt und trägt nun neben seiner Dämonennatur auch die eines Vampirs in sich, jener Wesen, die ihm alles genommen haben und die er mit jeder Faser seines Sein hasst. Im Laufe seines Lebens wurde er mehrmals hintergangen und lebt alleine in einer trostlosen Dämonenebene, als er Carrow begegnet und in der beide Wesen ihre Gefährtin erkennen. Und auch die schöne Hexe scheint ihm nicht ganz abgeneigt zu sein, hat aber ihre eigenen Gründe, weshalb sie auch ihn verraten muss.Meine Meinung:Dieses Buch war damals mein allererstes von Kresley Cole und ich wusste nicht, dass es bereits der 9. Band der Immortals After Dark Reihe ist, aber das machte mir keine Probleme und durch die Geschcihte bekam ich richtig Lust, nochmal von ganz vorne zu beginnen. Ich fand es schön trashig und manchmal etwas drüber, machte mir aber viel Spaß und daran hat sich auch bei diesem re-read nichts geändert. Natürlich war ich sehr gespannt, wie es mir nach über zehn Jahren gefallen würde und hatte durchaus gewisse Ansprüche, aber die wurden defintiv erfüllt und auch wenn es ein paar Dinge gab, die ich nun ein wengier kritischer sehe, konnte es mich prima unterhalten und machte viel Lust auf die weiteren Bände.Die Geschichte startete mit der Enstehungsgeschichte von Malkom und diese fesselte mich von der ersten bis zur letzten Seite. Er hatte von Geburt an kein einfaches Leben und jedes Mal, wenn er etwas Glück und Freundschaft fand, wurde diese wieder schnell zunichte gemacht und er erfuhr einen neuen Verrat. Der Wechsel in die Gegenwart wurde flüssig übergeleitet und es dauerte zwar eine ganze Weile, bis man wieder auf ihn traf, aber dafür entschädigten die Geschehnisse in dem Gefängnis für die Mythenwelt-Bewohner, an denen mitunter Experimente durchgeführt wurden. Das Tempo wurde recht langsam erzählt, fesselte aber dennoch auf jeder Seite und ich fand es interessant, mehr über die ganzen Wesen, ihre Freund- und Feindschaften, sowie über Carrow zu erfahren. Ihre Vergangenheit wurde recht knapp zusammengefasst, aber man konnte sich dennoch ein gutes Bild über sie machen und auch, wenn sie jetzt nicht allzuviel Tiefe aufwies, mochte ich dennoch ihre Stärke und ihren Wandel. Vor allem in dieser Dämonenebene, in der sie Malkolm bezirzen sollte, zeigte sie, was in ihr steckte. Ihre ständige Genervtheit war irgendwie amüsant und es gab ein paar Szenen, die ich sehr amüsant fand. Die Beziehung zwischen ihr und Malkom war schwierig, nicht nur durch den geplanten Verrat, auch die Sprachbarriere und sein ungebhobeltes Verhalten machte es nicht einfach zwischen ihnen. Es drehte sich viel um sexuelle Interkationen zwischen ihnen und weniger wäre durchaus etwas mehr gewesen, aber es passte in die Geschichte und ich mochte die aufkeimende Chemie zwischen ihnen. Die Umbrüche in der Handlung waren nicht immer ganz einfach, weil sie recht abgehackt wirkten, dennoch fand ich schnell wieder rein und gerade der dritte Teil war sehr spannend, weil es um alles oder nichts ging und nicht nur ein Leben immer wieder auf dem Spiel stand. Die Zeit auf der Insel sorgte für ein wenig Verschnaufspause und man lernte die Charaktere ein wenig besser kennen. Ruby fand ich sehr süß und ich mochte ihre rotzfreche Art, mit der sie ihre Trauer immer wieder zu kaschieren versuchte. Zum Ende hin war etwas die Luft raus, aber ich mochte die Entwicklungen und fand es schön, wieder auf einige frühere Charaktere zu treffen. Der Epilog macht Lust auf die weiteren Bände und ich bin gespannt, wie diese mir nun gefallen werden.Bis auf auf ein paar Längen gefiel mir der Schreibstil wieder sehr gut. Zwar hätte es gerne ein wenig straffer erzählt werden dürfen, aber es machte Spaß und ich liebte diesen gewissen Humor und diesen Trash-Faktor, der hier ein wenig mehr zur Geltung kommen durfte. Manche Dialoge waren einfach zu herrlich und wunderbar drüber.Fazit:Ein re-re-re-read, der mir viel Spaß machte und auch heute noch zu meinen Lieblingen gehört, weil es mitunter so schön trashig und drüber wirkte. Die Geschichte war manchmal ein wenig zu ruhig, fesselte aber durch die Geschehnisse in dem Gefängnis und die aufkeimende Chemie zwischen dem Paar, das es nicht immer leicht hatte. Zum Ende war ein wenig die Luft raus, aber der Epilog macht Lust auf die weiteren Bände. Von mir gibt es:4 von 5 Sterne