Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Adobe InDesign CC | Markus Wäger
Produktbild: Adobe InDesign CC | Markus Wäger

Adobe InDesign CC

Schritt für Schritt zum perfekten Layout

(0 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
eBook pdf
44,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein beeindruckendes Buch! Es führt Sie ganz intuitiv in die Arbeit mit InDesign CC ein. Sie haben ein konkretes Problem? Schlagen Sie einfach den passenden Workshop auf, laden Sie das Beispielmaterial herunter und folgen Sie den Schritt-Anleitungen des Autors, und es wird ein Kinderspiel sein, die Erklärungen auch auf Ihre eigenen Aufgabenstellungen zu übertragen. Ein Workshop-Buch mit zahllosen Tipps, Tricks, mit nicht nur Einsteiger, sondern auch Fortgeschrittene InDesigner schnell ihre Ziele erreichen.

Aus dem Inhalt:

  • Benutzeroberfläche und Arbeitsbereich
  • Dokumente erstellen und verwalten
  • Grafische Arbeiten
  • Grundlagen der Textbearbeitung
  • Farbe
  • Bilder und Grafiken
  • Lesetypografie
  • Detailtypografie
  • Gestaltungsraster und Musterseiten
  • Effekte
  • Listen und Tabellen
  • Buch-Funktion
  • Datenaufbereitung und Ausgabe
  • Interaktive Dokumente

Inhaltsverzeichnis


Der Download zum Buch . . . 14

Über dieses Buch . . . 15

Kapitel 1:. Oberfläche und Grundlagen . . . 17
Einstellungen zurücksetzen . . . 18
Voreinstellungen anpassen . . . 19
Arbeitsbereich wählen . . . 22
Bedienfelder anordnen . . . 23
Arbeitsbereich speichern . . . 29
Steuerungsbedienfeld anpassen . . . 31
Ansicht vergrößern und verschieben . . . 32
Schnell anwenden . . . 35
Erweiterte Voreinstellungen . . . 36
Tastaturbefehle anpassen . . . 38

Kapitel 2:. Dokumente erstellen und verwalten . . . 41
Grundlagenexkurs: Dokumente planen und anlegen . . . 42
Ein neues Dokument anlegen . . . 47
Größe, Anschnitt und Ränder ändern . . . 50
Dokumentseiten verwalten . . . 51
Seiten zusammenhängen . . . 53
Format einzelner Seiten ändern . . . 55
In Dokumenten blättern . . . 56
Dokument für älteres InDesign . . . 58
InDesign-Vorlage speichern . . . 59

Kapitel 3:. Grafische Aufgaben . . . 61
Grundlagenexkurs: Layoutrahmen . . . 62
Ellipse, Rechteck und Linie zeichnen . . . 65
Quadrat und Kreis erstellen . . . 69
Elemente teilen und kopieren . . . 72
Dreieck und runde Ecken . . . 74
Raute und Pfeil . . . 77
Objekte drehen und duplizieren . . . 79
Mit Polygonen arbeiten . . . 81
Form mit dem Pathfinder erstellen . . . 83
Linien mit dem Zeichenstift . . . 86
Muster und Kurven zeichnen . . . 90
Objekte verbinden . . . 94
Objekte anordnen . . . 97
Mit Gruppen arbeiten . . . 100

Kapitel 4:. Grundlagen der Textbearbeitung . . . 105
Grundlagenexkurs: Schriften und Fonts . . . 106
Ein Zitat setzen . . . 109
Mit Blindtext entwerfen . . . 113
Text platzieren . . . 115
Suchen und Ersetzen . . . 117
Rechtschreibprüfung . . . 118
Text über Spalten zentrieren . . . 120
Großbuchstaben und Absatzlinien . . . 121
Einen Störer gestalten . . . 123
Rundsatz . . . 125
Symbol einfügen . . . 128
Geschwungenen Text erstellen . . . 130
Schriftart von Typekit laden . . . 134
Text in Pfad umwandeln . . . 137

Kapitel 5:. Farbe . . . 139
Grundlagenexkurs: Farbgrundlagen . . . 140
Farben einstellen . . . 148
Mit Farbfeldern arbeiten . . . 151
Farbfelder ändern . . . 156
Das richtige Schwarz wählen . . . 157
Farbproof . . . 161
Mit Volltonfarben gestalten . . . 165
Volltonfarben überdrucken . . . 169
Papierfarbe ändern . . . 172
Mit Mischdruckfarben arbeiten . . . 173

Kapitel 6:. Bilder und Grafiken . . . 177
Grundlagenexkurs: Pixelbilder und Vektorgrafiken . . . 178
Bilder platzieren . . . 182
Rahmen samt Inhalt skalieren . . . 187
Bilder automatisch einpassen . . . 189
Mehrere Bilder mit einem Klick . . . 192
Schwarzweißbilder einfärben . . . 195
Bitmap einfärben . . . 199
Mit Duplexbildern arbeiten . . . 201
Mit Pfaden freigestellte Bilder . . . 202
Freisteller mit Alphakanal . . . 206
Bildebenen ein- und ausblenden . . . 208
In InDesign freistellen . . . 211
Ein Bild in mehreren Rahmen . . . 215
Ein Bild in Worten . . . 218
Ein mehrseitiges PDF platzieren . . . 220

Kapitel 7:. Lesetypografie . . . 223
Grundformatierung von Lesetexten . . . 224
Erweiterte Textformatierung . . . 230
Formatierung mit Absatzformaten . . . 233
Textelemente automatisch löschen . . . 239
Kerning und Schreibschrift . . . 240
Absatzformate ändern . . . 241
Importierte Absatzformate . . . 242
Spitzmarken gestalten . . . 247
Formate verschachteln . . . 252
Überschriften formatieren . . . 253
Absatzformate löschen . . . 254
Nummerierte Überschriften . . . 255
Fußnoten . . . 257
Zitat mit Schattierung . . . 262
Einen Titel gestalten . . . 265

Kapitel 8:. Detailtypografie . . . 269
Adressen und Daten formatieren . . . 270
Textauszeichnung . . . 278
GREP-Stile . . . 283
Manueller Umbruch . . . 285
Ein Zeichenformat ändern . . . 289
Textformate laden . . . 290
Satzkante ausgleichen . . . 291
Kapiteleinstieg mit Initial . . . 294
Schwungschrift und Ligaturen . . . 296
Artikelabschluss . . . 300
Quadratische Absatzlinien . . . 301

Kapitel 9:. Musterseiten und Gestaltungsraster . . . 303
Mit Musterseiten arbeiten . . . 304
Mit Grundlinienraster arbeiten . . . 308
Ein Gestaltungsraster entwickeln . . . 312
Musterseite einrichten . . . 316
Layouten mit Gestaltungsraster . . . 319
Layoutanpassungen . . . 325
Alternatives Gestaltungsraster . . . 327
Mehrere Musterseiten und Ebenen . . . 329
Bildtext und Kapitel . . . 334
Musterseitenobjekte ändern . . . 341
Weiterlesen auf Seite . . . . . . 344
Gestaltungsraster ohne Abstände . . . 345
Textumfluss . . . 350
Verankerte Objekte . . . 353

Kapitel 10:. Effekte . . . 361
Schatten . . . 362
Vignette mit Füllmethode . . . 364
Transparenz . . . 366
Schattenfarbe . . . 367
Prägung und Glanz . . . 369
Weiche Verlaufskante . . . 370
Weiche Kanten . . . 372
Eigenschaften suchen . . . 373

Kapitel 11:. Listen und Tabellen . . . 375
Liste mit Aufzählungszeichen . . . 376
Liste ohne Einzug . . . 379
Nummerierte Liste . . . 380
Nummerierung neu beginnen . . . 382
Nummerierung beginnen mit . . . 383
Nummern ausrichten . . . 384
Sub-Listen einstellen . . . 385
Listenspalten in Textspalte . . . 388
Eine Checkliste formatieren . . . 389
Tabelle mit Tabulatoren . . . 391
Tabelle formatieren . . . 395
Tabellenformat einrichten . . . 402
Tabellenformat zuweisen . . . 405
Tabellenformatierung beim Import . . . 407
Tabellenformat bearbeiten . . . 409

Kapitel 12:. Buch-Funktionen . . . 411
Ein Formular gestalten . . . 412
Ein Buch erstellen . . . 416
Abschnittsmarken . . . 417
Textvariablen . . . 419
Buch synchronisieren . . . 421
Inhaltsverzeichnis erstellen . . . 424
Inhaltsverzeichnis formatieren . . . 427
Querverweise setzen . . . 429
Dokument indizieren . . . 432
Index erstellen . . . 435
Bibliothek . . . 438
Serienbrief . . . 441

Kapitel 13:. Datenaufbereitung und Ausgabe . . . 445
Farbeinstellungen . . . 446
Verknüpfungen reparieren . . . 448
Adobe Stock . . . 451
Auflösung und Farbraum . . . 452
Separationsvorschau . . . 454
Reduzierungsvorschau . . . 456
Preflight-Profil definieren . . . 458
Drucken . . . 461
Druck-PDF erstellen . . . 463
Daten für den Druck verpacken . . . 467
Buch exportieren oder verpacken . . . 469

Kapitel 14:. Interaktive Dokumente . . . 471
Ein interaktives Formular erstellen . . . 472
Buttons zum Blättern . . . 480
Ein Navigationsmenü einrichten . . . 483
Interaktives Inhaltsverzeichnis . . . 486
Bilder ein- und ausblenden . . . 488
Seitenübergänge . . . 490
Hyperlinks setzen . . . 491
Ein Video einbinden . . . 492

Index . . . 494

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
505
Dateigröße
122,98 MB
Reihe
Rheinwerk Design
Autor/Autorin
Markus Wäger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836259460

Portrait

Markus Wäger

Markus Wäger arbeitet seit den frühen 90ern als Grafikdesigner und betreibt seit 1997 das Dornbirner Gestaltungsbüro »Designworks«. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop und InDesign und Dozent für Grafikdesign und Gestaltungsprogramme. Markus Wäger verbindet seine Arbeit als Grafikdesigner gerne mit seiner großen Leidenschaft, der Fotografie. In seinem Weblog unter www. markuswaeger. com veröffentlicht er seit 2006 laufend Software-Tipps und Artikel zu Design, Fotografie und Typografie.

Pressestimmen

»Markus Wäger hat sehr viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen in das Buch gepackt, womit sich nahezu alle Fragen beantworten lassen, die bei der Arbeit mit InDesign typischerweise aufkommen. Der Schreibstil ist gewohnt sachlich und führt intuitiv zu Lösungen. Nicht jedem Buch lässt sich die Tauglichkeit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene bescheinigen. Hier trifft das absolut zu. «

»Wer professionell Fotobücher erstellen möchte, kommt an Adobe InDesign kaum vorbei. Das Buch versteht sich als Schritt-für-Schritt-Guide. «

»Ein Workshop-Buch mit vielen Tipps, Tricks, mit denen nicht nur Einsteiger, sondern auch fortgeschrittene InDesigner schnell ihre Ziele erreichen. «

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Adobe InDesign CC" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.