Sebastian ist ein treu ergebener Butler, der nicht nur allerlei Tricks auf Lager hat und geflissentlich seine Arbeit verrichtet, sondern auch im wahrsten Sinne teuflisch ist. Durch einen Pakt ist er an seinen Herrn, den jungen Earl Ciel Phatomhive, gebunden und verteidigt mit ihm das Erbe der Familie gegen tödliche Feinde, heiratstolle Cousinen und andere Gefahren.Meine Meinung:Aktuell verschlinge ich Mangas in einer Weise, die ich nie erwartet hätte und mittlerweile probiere ich sehr viele Reihen aus, aber auf diesen Auftakt war ich wirklich sehr gespannt. Die Geschichte klang so verrückt, so schwarz und haute mich echt um. Meistens finde ich erste Bände nicht so überzeugend, aber dieser war total schräg, teils bitterböse und begeisterte mich nach kurzem Zögern bis zum Ende.Anfangs brauchte ich ein wenig, um mit dem Geschehen und den Figuren warm zu werden, auch wenn ich es bereits da schon sehr interessant fand und den Zeichenstil liebte. Aber irgendwie wirkte es noch zu chaotisch und ich musste erst mit allem vertraut werden. Dafür konnte es mich dann aber sehr begeistern, was nicht nur an der wendungsreichen Geschichte lag, sondern auch an den skurrilen Ideen, die hier verarbeitet wurden. Es hatte so eine schöne Gothic-Atmosphäre und London im 19 Jhr. passte einfach perfekt dazu, zumal das Themen Dämonen und Beschwörungen klasse umgesetzt wurden und einfach Spaß machten.DieFigurenwirkten absolut verrückt, eigensinnig und waren mir sehr sympathisch, gerade Sebastian, sowie die Bediensteten Maylene, Bard und Tanaka, die so eine krasse Chaostruppe waren, dass ich vor Lachen nicht mehr konnte. Ihre Eskapaden, Missgeschicke und Streitereien waren so herrlich. Sebastians Fähigkeite hauten mich um und der Kampf am Ende, sowie einige Enthüllungen begeisterten mich. Ciel und er waren ein super Team, auch wenn der Butler im Grunde ja gezwungen wird, seinen Herrn zu beschützen. Der Junge kam noch nicht so viel aus sich herraus, aber ich bin schon auf seine Entwicklung gespannt. Absolutes Highlight war aber seine Verlobte Lizzy, die mich mit ihrer recht übersprudelnden Art etwas fertig machte, aber es war so gut !DerZeichenstilgefiel mir sehr gut und war so schön drüber; das hat wirklich super gepasst und ich fand die Kampfszenen klasse ausgearbeitet. Die Mimik und die Gefühle wurden gut rübergebracht und ich liebte die Atmosphäre in der Geschichte.Fazit:Ein toller Auftakt, der mich völlig überraschte und nach kurzem Zögern sehr begeisterte. Ich liebte die Atmosphäre, die verrückten Figuren, Einfälle und Kämpfe und gerade das Setting war klasse. Ich bin auch ganz froh, dass ich mir nicht den Klappentext durchgelesen habe, sondern einfach drauf los las, weil ich dadurch ein paar mehr Überraschungen bekam. Nun bin ich auf die weiteren Bände gespannt und von mir gibt es:5 von 5 Sterne