Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fichtes Gott | Björn Pecina
Produktbild: Fichtes Gott | Björn Pecina

Fichtes Gott

Vom Sinn der Freiheit zur Liebe des Seins

(0 Bewertungen)15
1040 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
104,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die von Fichtes Philosophie ausgehende Faszination liegt nicht zuletzt darin, daß er eine am Absolutheitsgedanken orientierte Religionstheorie entworfen hat, die zugleich strenger Transzendentalismus ist. So empfiehlt er sich als reizvoller Gesprächspartner nicht nur der Religionsphilosophie im engeren Sinne, sondern auch der Theologie. Björn Pecina rekonstruiert Fichtes Religionsphilosophie vor dem Hintergrund des idealistisch-romantischen Gesprächs im 18. /19. Jahrhundert in ihrer Entwicklung vom praktischen Selbstbewußtsein zur späten Liebes- und Affektenlehre. Dabei zeigt er, daß die frühe Konzeption des Ich und der Freiheit in der reifen Religionsphilosophie der "Anweisung zum seligen Leben" eingelöst und nach ihren Urprinzipien abgeleitet werden kann. Fichtes Lehre vom Sein und von den Affekten erweist sich so als Grund von Transzendentalismus überhaupt. Der Autor entwickelt Fichtes Philosophie im Spannungsfeld zwischen den sinntheoretischen Deutungsfiguren religiösen Selbstbewußtseins und einer Ontologie, die ihr Zentrum im Absoluten als Sein und Liebe hat. Deshalb plädiert er dezidiert für eine philosophische Theologie, die sich zwar immer aus den Deutungsvollzügen des religiösen Subjektes speist, diese Deutungen aber zugleich einbegriffen weiß in das absolute Sein. Unter dieser Interpretationsperspektive wird Fichtes Originalität innerhalb des deutschen Idealismus und seine Anschlußfähigkeit an das Denken des aufgeklärten Protestantismus sichtbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
410
Reihe
Religion in Philosophy and Theology
Autor/Autorin
Björn Pecina
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
644 g
Größe (L/B/H)
233/157/20 mm
ISBN
9783161490149

Portrait

Björn Pecina

Geboren 1967; Studium der Ev. Theologie und der Philosophie; Staatsexamen in Ev. Theologie; 2002/03 Promotion; Kirchliches Vikariat in der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg und 2. Theolog. Examen; 2013 Habilitation; derzeit Privatdozent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fichtes Gott" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.