Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Religion und Irrationalität
Produktbild: Religion und Irrationalität

Religion und Irrationalität

Historisch-systematische Perspektiven

(0 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Religionskritik wird gerade in der jüngeren Vergangenheit bevorzugt als Kritik an der vermeintlichen Irrationalität religiösen Glaubens artikuliert. Die Autoren der im vorliegenden Konferenzband versammelten Beiträge fragen zunächst anhand exemplarischer Studien zu Hamann, Hegel, Schelling, Nietzsche und Rudolf Otto nach der Bedeutung und Funktion des Irrationalen in rezeptionsgeschichtlich maßgeblichen religionsphilosophischen Entwürfen der (Nach-)Aufklärung. Ergänzt und zugespitzt wird der historische Abschnitt des Bandes durch Analysen zu Werk und Wirkung Søren Kierkegaards, dem neuzeitlichen Irrationalitätstheoretiker par excellence. Darüber hinaus wird aus systematischer Perspektive nach der kritischen und/oder konstruktiven Funktion des Irrationalitätsthemas für Religionsphilosophie und Theologie gefragt, wobei nicht nur semantische, sondern auch fundamentaltheologische und ethische Aspekte Berücksichtigung finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
318
Reihe
Religion in Philosophy and Theology
Herausgegeben von
Jochen Schmidt, Heiko Schulz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
539 g
Größe (L/B/H)
232/155/20 mm
ISBN
9783161522505

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Religion und Irrationalität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.