Es gibt glaube niemanden, der dieses Buch nicht kennt oder zumindest dem Inhalt bereits in der einen oder anderen Form begegnet ist
Für mich ist es dennoch eines der liebsten Agatha Christie Romane!
Alles beginnt mit einer Reise im Orient Express, der diesmal so gut gefüllt ist, dass es nur noch schwerlich ist, Plätze zu erhalten. Dennoch bekommt Poirot aufgrund seiner Beziehungen einen Platz und darf mitreisen.
Die anderen Passagiere scheinen sich untereinander nicht zu kennen, oder vielleicht doch? Denn wer tötete Mr Ratchett und wer verschafft hier wem ein falsches Alibi?
In diesem Buch läuft Poirot zu einer höchstform auf und ist so charmant, wie wir ihn kennen und lieben gelernt haben. Mit einem wichtigen Unterschied: er ist nicht so herablassend, wie zuvor und nimmt uns mit in seine Gedankenwelt.
Manche Passagen sind auch sehr witzig geschrieben, sodass wir hier nicht nur einmal von abartig hässlichen Kindern lesen dürfen, was mich das eine oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht hat.
Auch wenn ich den Ausgang der Geschichte bereits kannte, habe ich dennoch versucht mit zu rätseln, wer der oder die Täter sind. Zwei Personen haben es in meinen Kreis der Verdächtigen geschafft, aber leider bin ich an deren Verbindung gescheitert, warum beide miteinander den Mord geplant haben sollten.
Wobei das Motiv natürlich klar war.
Poirot zeigt sich in diesem Buch von seiner bislang menschlichsten Seite und bringt für die Geschichte der Mitreisenden sehr viel Mitgefühl auf, was ich sonst nicht in dieser Art von ihm gewohnt war.