Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Das Neutralitätsprinzip im harmonisierten Mehrwertsteuersystem

(0 Bewertungen)15
1000 Lesepunkte
Taschenbuch
99,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.07. - Mi, 09.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Christian Merkel analysiert die Bedeutung der Neutralität in der Mehrwertbesteuerung der EU. Er untersucht die steuerliche Belastung für Unternehmen und Endverbraucher und stellt die Frage, ob es sich beim Neutralitätsprinzip um eine sekundärrechtliche Vorgabe handelt oder ob ihm ein primärrechtlicher Rang zukommt. Ein historischer Abriss des Umsatzsteuersystems veranschaulicht die Entwicklungen bis hin zum aktuellen Nettoumsatzsteuersystem. Der Hauptteil vergleicht die rechtlichen Grundlagen mit dem ökonomischen Verständnis der Neutralität der Besteuerung, betont die Konvergenz von Gerechtigkeit und Effizienz und fordert die Anerkennung des Neutralitätsprinzips als Konkretisierung des Konsumleistungsfähigkeitsprinzips. Der Autor prüft die geltenden Mehrwertsteuerregelungen auf ihre Neutralitätskonformität, insbesondere die rechtsformneutrale sowie organisationsformneutrale Besteuerung und den Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften. Er zeigt Alternativen zu den bestehenden Regelungen auf und untersucht die Neutralität unentgeltlicher Wertabgaben, die aus unternehmerischen Gründen erfolgen. Dabei diskutiert er eine mögliche Einschränkung der Wertabgabebesteuerung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
424
Reihe
Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling
Autor/Autorin
Christian Merkel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIII, 398 S. 13 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Gewicht
545 g
Größe (L/B/H)
210/148/23 mm
ISBN
9783658454234

Portrait

Christian Merkel

Christian Merkel ist Steuerberater und seit über 16 Jahren auf die umsatzsteuerliche Beratung von Unternehmen spezialisiert. Neben der laufenden Beratung gehört die umsatzsteuerliche Optimierung von grenzüberschreitenden Lieferketten und das Tax Compliance Management im Bereich der Umsatzsteuer zu seinen Schwerpunkten. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Umsatzsteuer an der Hochschule Pforzheim und Mitautor im Umsatzsteuer-Kommentar von Küffner/Zugmaier.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Neutralitätsprinzip im harmonisierten Mehrwertsteuersystem" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Merkel: Das Neutralitätsprinzip im harmonisierten Mehrwertsteuersystem bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.