Karl Poppers sozialphilosophisches Hauptwerk gehört zu den Klassikern der politischen Philosophie und Demokratietheorie. Für die Ausgabe in den Gesammelten Werken hat Hubert Kiesewetter die Übersetzung kontrolliert, die Anmerkungen überprüft und ein Nachwort zur Entstehung des Werkes beigesteuert.
Die Theorie der offenen Gesellschaft, also die ständige schrittweise Verbesserung von Institutionen in parlamentarisch-demokratischen Gesellschaften, ist in diesen beiden Bänden so gründlich entwickelt, daß alle an der Begründung und Weiterentwicklung von Zivilgesellschaften interessierten Personen sich mit ihr auseinandersetzen sollten. Das sozialphilosophische Hauptwerk von Karl Popper erscheint parallel zur 8. Auflage in den Gesammelten Werken auch als preisgünstige Studienausgabe.