Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bekehrungsfrömmigkeit | Katharina Krause
Produktbild: Bekehrungsfrömmigkeit | Katharina Krause

Bekehrungsfrömmigkeit

Historische und kultursoziologische Perspektiven auf eine Gestalt gelebter Religion

(0 Bewertungen)15
940 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
94,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche Praktiken, Gefühle und Selbstkonzepte verbinden sich mit dem Anspruch, bekehrt zu sein? Katharina Krause legt ein Beschreibungsmodell zur Erschließung bekehrungsfrommer Deutungs-, Emotions- und Körperkulturen vor. Dabei verfolgt sie nach, wie sich bekehrungsfromme Sinnstiftungen zu Weltsichten und Lebensformen aufschichten, und diskutiert unterschiedliche Möglichkeiten ihrer Verstetigung und Gefährdung. Das dabei entwickelte Analyseinstrument versteht sich als ein Beitrag zur Wiedergewinnung praktisch-theologischer Frömmigkeitsforschung. Es schließt an Einsichten der sozial- und kulturwissenschaftlichen Konversionsforschung an und bildet diese in der Auseinandersetzung mit einer exemplarischen Konstellation protestantischer Bekehrungsfrömmigkeit fort. Die ausgewerteten Text- und Bildquellen sowie die untersuchte materielle Kultur entstammen dem Umfeld des Puritanismus und Early Evangelicalism in den britischen Neuenglandkolonien des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Arbeit wurde mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2019 ausgezeichnet.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
357
Reihe
Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Autor/Autorin
Katharina Krause
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
562 g
Größe (L/B/H)
232/156/21 mm
ISBN
9783161554650

Portrait

Katharina Krause

2004-11 Studium der Ev. Theologie und Germanistik; 2011 Erste theologische Dienstprüfung; seit 2015 Vikariat in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg; 2016 Promotion; ab WS 2018/19 wissenschaftliche Mitarbeiterin für Praktische Theologie an der Universität Tübingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bekehrungsfrömmigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.