Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Globalisierte Religion | Henrik Simojoki
Produktbild: Globalisierte Religion | Henrik Simojoki

Globalisierte Religion

Ausgangspunkte, Maßstäbe und Perspektiven religiöser Bildung in der Weltgesellschaft

(0 Bewertungen)15
1040 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
104,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es reicht ein wachsamer Blick auf die eigene Lebenswelt, um zu erkennen: Religion begegnet uns im 21. Jahrhundert immer mehr in globalisierter Gestalt. Henrik Simojoki wendet sich diesem vielschichtigen Phänomen zu. Die raumgreifende Globalisierung von Religion wird zunächst soziologisch beleuchtet, dann theologisch reflektiert und schließlich in den Kontext der erziehungswissenschaftlichen Globalisierungsdebatte gestellt. Seine interdisziplinäre Untersuchung mündet in einer zusammenhängenden Theorie religiöser Bildung, die im dreifachen Horizont der globalisierten Welt, des globalisierten Christentums und globalisierter Religionen entfaltet und bis in die Gestaltungsebene der Unterrichtsvorbereitung hinein religionsdidaktisch dargestellt und konkretisiert wird.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
431
Reihe
Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Autor/Autorin
Henrik Simojoki
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
662 g
Größe (L/B/H)
246/155/32 mm
ISBN
9783161520365

Portrait

Henrik Simojoki

Geboren 1975; Studium der Evangelischen Theologie in Heidelberg, Tübingen und Erlangen; 2007 Promotion; 2012 Habilitation; Vertretung des Lehrstuhls für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Globalisierte Religion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.