Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Religionspädagogik angesichts des Judentums | Bernd Schröder
Produktbild: Religionspädagogik angesichts des Judentums | Bernd Schröder

Religionspädagogik angesichts des Judentums

Grundlegungen - Rekonstruktionen - Impulse

(0 Bewertungen)15
1140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
114,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Do, 16.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bernd Schröder schlägt in diesem Band Brücken zwischen gegenwärtiger christlicher Religionspädagogik und Judentum. Es geht dabei nicht so sehr darum, das Judentum etwa im Religionsunterricht angemessen darzustellen. Das Anliegen ist vielmehr, deutlich zu machen, wie wichtig "Lehren und Lernen" in Judentum und Christentum ist und wie unterschiedlich es zum Thema wird.
Das Christentum hat in der Antike entscheidende Impulse zum Aufbau einer Lehr-Lern-Kultur aus dem Judentum übernommen, diese Verbindung zum Judentum jedoch später weithin aus dem Blick verloren. Vor diesem Hintergrund sucht Bernd Schröder Brücken für das Gespräch zwischen gegenwärtiger christlicher Religionspädagogik und Judentum. In den Blick kommt dabei die Praxis jüdischen Lernens im heutigen Israel sowie in Deutschland, doch im Mittelpunkt stehen Ansätze deutschsprachiger jüdischer Religionsdidaktik aus der Zeit vor der Schoah ebenso wie Theorien jüdischen Lehrens und Lernens aus dem heutigen Israel. Gerahmt werden diese materialen Rekonstruktionen von Überlegungen zum Stellenwert des christlich-jüdischen Gesprächs für Praktische Theologie und Religionspädagogik. Beide können nicht vom Judentum handeln, ohne den Diskurs mit ihm zu pflegen.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Theologische Rahmung
Kap. 1: Christlich-jüdischer Dialog - Geschichte, Themen und Aufgaben
Kap. 2: Grundlagen einer Theologie im Dialog
Kap. 3: Praktisch-theologische und religionspädagogische Horizonte

Teil 2: Religionspädagogische Vertiefungen
Kap. 4: Dialog, Vergleich, Transfer - methodologische Reflexionen
Kap. 5: Jüdische Erziehung und ihre Theorie im modernen Israel - Wahrnehmungen und Anstöße
Kap. 6: Jüdischer Religionsunterricht und jüdische Religionsdidaktik in Deutschland - Traditionen
Kap. 7: Jüdisches Lehren und Lernen - Spiegelungen
Kap. 8: Judentum als Thema christlich-religiöser Lehr-Lern-Prozesse - Impulse

Teil 3: Aufgaben theologischer Bildung
Kap. 9: Qualifikation für den Dialog - Theologische Bildung für den Pfarr- und Lehrberuf

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
580
Reihe
Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Autor/Autorin
Bernd Schröder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
860 g
Größe (L/B/H)
30/162/233 mm
ISBN
9783161620065

Portrait

Bernd Schröder

Geboren 1965; Professor fà r Praktische Theologie (Schwerpunkt Religionspà dagogik) an der Georg-August-Università t Göttingen; Mitglied des "International Seminar on Religious Education and Values"; Sprecher der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung fà r Lehrer:innen-Bildung (ZEWIL) in Göttingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Religionspädagogik angesichts des Judentums" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.