Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ethos und Predigt | Regina Fritz
Produktbild: Ethos und Predigt | Regina Fritz

Ethos und Predigt

Eine ethisch-homiletische Studie zu Konstitution und Kommunikation sittlichen Urteilens

(0 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In ihrer auf der Schnittstelle von Ethik und Praktischer Theologie konzipierten Untersuchung widmet sich Regina Fritz einer Hermeneutik des sittlichen Urteilens. Im Anschluss an die Theorieentwürfe von Ernst Troeltsch und Johannes Fischer reflektiert sie insbesondere die Kontextbedingtheit sittlicher Akte und die damit einhergehenden innersubjektiven Vollzüge. Um die Erschließungskraft der ethischen Überlegungen zu überprüfen, setzt sie diese mit Predigten als exemplarischen Vermittlungsinstanzen eines christlichen Ethos in Beziehung. Die Analysen der Kanzelreden, die im Herbst 1989 in der DDR gehalten wurden, plausibilisieren, dass sich ein christliches Ethos im Zusammenwirken religiöser, gesellschaftlicher und sozialer Faktoren konstituiert, wobei die rhetorische Gestaltung der Sprache für seine Kommunikation eine zentrale Rolle spielt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
290
Reihe
Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Autor/Autorin
Regina Fritz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
464 g
ISBN
9783161507755

Portrait

Regina Fritz

Geboren 1974; Studium der Theologie in München und Heidelberg; seit 2008 Assistentin am Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Augustana-Hochschule, Neuendettelsau; 2010 Promotion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ethos und Predigt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.