»Um das Verhältnis von Sport, Stadt und Kultur geht es in dem ausgezeichneten transcript-Band, in dessen diversen Texten die Versportlichung der Städte seit der Herausbildung der Industriestadt, die Kulturen der Bewegung, Sporträume und Stadtentwicklung Themen sind. « KUNST BULLETIN, 1-2 (2009)
»Die Herausgeber legen ein sehr lesenswertes, facettenreiches Buch in einem bislang vernachlässigten Forschungsbereich vor. Es ist ein Gewinn für alle, die ein wissenschaftliches Interesse an Bewegungsräumen in Städten haben. « Soziologische Revue, 33 (2010)