Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Körperlichkeit sozialen Handelns
Produktbild: Die Körperlichkeit sozialen Handelns

Die Körperlichkeit sozialen Handelns

Soziale Ordnung jenseits von Normen und Institutionen

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Welche Rolle spielt der Körper im sozialen Handeln? Die hier präsentierte körperbasierte Sozialtheorie »geht unter die Haut« und gibt neue Antworten auf die Frage, wie soziale Ordnung möglich ist.
Dieser Band stellt die Frage, welche Rolle der Körper im sozialen Handeln spielt. Ob bei der Teamarbeit oder beim Friseur, ob beim Tanz oder beim musikalischen Improvisieren - Menschen stimmen ihre Handlungen aufeinander ab, indem sie körper- und leibbezogen agieren. So schaffen sie aktiv, miteinander und situativ fluide soziale Ordnungen jenseits von Normen, Routinen und geistiger Planung - und damit jenseits der sozialen Mechanismen, mit denen sich die Soziologie bislang hauptsächlich beschäftigt. Eine solchermaßen körperbasierte Sozialtheorie 'geht unter die Haut' und eröffnet ganz neue Antworten auf die Frage, wie soziale Ordnung möglich ist.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
382
Dateigröße
3,15 MB
Reihe
Materialitäten, 13
Herausgegeben von
Fritz Böhle, Margit Weihrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839413098

Pressestimmen

Besprochen in:Sport und Gesellschaft, 8/3 (2011), Nils Baratella

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Körperlichkeit sozialen Handelns" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.