Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Urbane Klänge | Malte Friedrich
Produktbild: Urbane Klänge | Malte Friedrich

Urbane Klänge

Popmusik und Imagination der Stadt

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Urbanität und Popkultur eine kreative Wahlverwandtschaft. Anhand von Punk, HipHop und Techno wird gezeigt, wie die Stadt populäre Musik prägt und wie deren Konsum auf urbane Imagination zurückwirkt.
Wie klingt die Stadt? In 'Urbane Klänge' untersucht Malte Friedrich, was die Stadt mit der Popmusik macht und umgekehrt die Popmusik mit der Stadt. In einem innovativen Ansatz führt das Buch drei divergierende Diskurse zusammen: die Diskussion über die wachsende Bedeutung der urbanen Konsumkultur, die Debatte über die soziale und politische Bedeutung der Popkultur und die Frage der Repräsentation von Musik. Anhand der Musikszenen Punk, HipHop und Techno wird gezeigt, wie die Stadt die Produktion von populärer Musik beeinflusst und welche Praktiken und Vergemeinschaftungsformen sich im öffentlichen Raum ausbilden. Imagination erweist sich als konstitutiv für die urbane Kultur. Und die Musik erweist sich als ein zentrales Medium zur Imagination der Stadt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
340
Dateigröße
1,71 MB
Reihe
Materialitäten, 14
Autor/Autorin
Malte Friedrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839413852

Portrait

Malte Friedrich

Malte Friedrich (Dr. phil.) arbeitet als Meinungsforscher und Journalist in Berlin.

Pressestimmen

Besprochen in:FORUM MUSIKBIBLIOTHEK, 31/3 (2010), Michael StapperACT. zeitschrift für musik & performance, 2 (2011), Dominic LarueDas Argument, 296 (2012), Peter Wicke

»Die Arbeit von Friedrich stellt einen bedeutenden Beitrag zum Themengebiet Musik und Urbanität dar. Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die sich in die relevante Theoriebildung zur kulturwissenschaftlich orientieren Stadtforschung einlesen wollen. « Dominic Larue, ACT. zeitschrift für musik & performance, 2 (2011)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Urbane Klänge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.